Essen

Luther verstärkt sich mit Ex-Richter im Immobilienrecht

Luther verstärkt zum Juli das Immobilienrechtsteam in Essen: Dr. Gerd-Ulrich Kapteina, ehemaliger Düsseldorfer Verwaltungsrichter, kommt als Partner zu Luther. Der 65-jährige ist spezialisiert auf öffentliches Immobilienrecht. Gleichzeitig stößt Nora Otoo als Associate zum Team, sie war bislang für Köhler & Klett tätig.

Teilen Sie unseren Beitrag
Gerd-Ulrich Kapteina
Gerd-Ulrich Kapteina

Kapteina war bis Ende April Richter am Verwaltungsgericht in Düsseldorf, mehr als zehn Jahre lang war er auch Pressesprecher des Gerichts. Er ist spezialisiert auf Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, Landschaftsschutzrecht und Denkmalschutzrecht. Für Luther soll der ehemalige Richter vor allem in Sachen Projektentwicklung tätig sein, außerdem wird er Investitionsentscheidungen von Unternehmen und Finanzierungsinstituten rechtlich begleiten. Zusätzlich wird er die öffentliche Hand bei der Aufstellung von Bebauungsplänen und Einzelbauvorhaben beraten. 

Nora Otoo kommt von der Kölner Kanzlei Köhler & Klett und ist auf Öffentliches Recht spezialisiert. Achim Meier, Leiter der immobilienrechtlichen Praxis bei Luther: „Mit der Verstärkung durch Dr. Kapteina und Dr. Otoo unterstreichen wir unseren ganzheitlichen Ansatz bei der lebenszyklusorientierten Beratung von Immobilienprojekten.“

Neben seiner richterlichen Tätigkeit hat Kapteina viele Jahre als Mediator und Berufsrichter für Architekten und Städteplaner gearbeitet, er engagiert sich außerdem ehrenamtlich als Sprecher des Arbeitskreises Essen 2030 für Architektur und Stadtkultur.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.