Krüger war seit 2003 für die kleine, aber renommierte Pharma-Spezialkanzlei Forstmann Büttner tätig. 2004 wurde er zum Partner ernannt, 2005 nahm ihn die Kanzlei dann auch als Namenspartner auf. Krüger ist auf Arzneimittel- und Medizinprodukterecht spezialisiert und gilt vor allem in Fragen der Abgrenzung zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln beziehungsweise Arzneimitteln und Kosmetika als einer der anerkanntesten Anwälte der Branche. Im Markt bekannt ist etwa seine Arbeit für Colgate-Palmolive, die Merck-Gruppe, Novartis Vaccines oder Ratiopharm.
Sander & Krüger startet mit sechs Anwälten, darunter die beiden Partner Sander und Krüger. Die Einheit spezialisiert sich auf Arzneimittel-, Medizinprodukte- und Lebensmittelrecht. Daneben wird sie auch im Sozialrecht sowie im Vertrags-, Produkthaftungs- und Wettbewerbsrecht, insbesondere Heilmittelwerberecht tätig. Zu den Mandanten zählen pharmazeutische Unternehmen in Deutschland, den USA, England, Frankreich und der Schweiz.
Mit Krügers Weggang besteht auch die Kanzlei Forstmann Büttner Krüger in der bisherigen Form nicht weiter. Die verbliebenen Namenspartner Dr. Max Forstmann und der bekannte Lebensmittelrechter Dr. Thomas Büttner sind nun noch in Bürogemeinschaft als Rechtsanwälte Forstmann & Büttner tätig. Angestellte Anwälte arbeiten derzeit nicht in der Kanzlei.