Frankfurt

Arnecke Sibeth stärkt Finanzierungspraxis mit Quereinsteigerin von Noerr

Dr. Nadejda Kysel wechselt zum Juni als Salary-Partnerin in das Frankfurter Büro von Arnecke Sibeth. Dort wird sie die Praxisgruppe Corporate Finance ergänzen. Kysel kommt von Noerr, wo sie als Associated Partner auf Bankrecht und Finanzierungstransaktionen spezialisiert ist.

Teilen Sie unseren Beitrag

Dr. Nadejda Kysel (41) wechselt zum Juni als Salary-Partnerin in das Frankfurter Büro von Arnecke Sibeth. Dort wird sie die Praxisgruppe Corporate Finance ergänzen. Kysel kommt von Noerr, wo sie als Associated Partner auf Bankrecht und Finanzierungstransaktionen spezialisiert ist.

Nadejda Kysel
Nadejda Kysel

Die Beratungsschwerpunkte von Kysel, die insgesamt 13 Jahre bei Noerr tätig war, liegen vor allem in der Beratung von Banken, Unternehmen und Investoren bei der Finanzierung von Immobilien- und Unternehmenstransaktionen sowie in der Restrukturierung und Verwertung.

Bei Arnecke Sibeth soll Kysel innerhalb der Praxisgruppe Gesellschaftsrecht/M&A/Steuern vor allem den Bereich Corporate Finance weiter ausbauen. Dieser wird von Dr. Wolfgang Scholl geführt. Des Weiteren ist eine enge Zusammenarbeit mit den Finanzierungsspezialisten aus dem Immobilienrecht unter der Führung von Dr. Michael Grünwald geplant.

In den kommenden Monaten soll das Corporate-Finance-Team um Kysel weiter ergänzt werden. Aktuell zählt der Frankfurter Standort von Arnecke Sibeth 57 Berufsträger, davon 18 Equity- und 6 Non-Equity-Partner.  (Stephan Mittelhäuser)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema