Breitner hatte seine berufliche Laufbahn als Associate im Berliner Büro der Kanzlei Erbe begonnen, 2007 wurde er dort zum Partner ernannt. Erbe berät ihre Mandanten vor allem zu strafrechtlichen sowie compliancebezogenen Angelegenheiten. 2012 verließ er die Strafrechtsboutique und machte sich unter eigenem Namen in Frankfurt selbstständig. Auch dabei lag sein Schwerpunkt in der Vertretung von Unternehmen in strafrechtlichen Verfahren.
Die Arbeit in der eigenen Kanzlei sah Breitner jedoch nur als Übergang, Grund für seinen Wechsel zu BDO Legal war sein Wunsch, wieder im Team zu arbeiten und am weiteren Auf- und Ausbau der wirtschafts- und steuerstrafrechtlichen Praxis der Kanzlei mitzuwirken. Der Kontakt zu dem Rechtsberatungsarm der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kam über Jesko Trahms zustande, der im vergangenen Jahr von Mütze Korsch zu BDO Legal wechselte. Breitner und Trahms kennen sich seit Langem und waren auch schon in gemeinsamen Mandaten tätig.
Das Team um Trahms, zu dem Breitner nun gehört, umfasst aktuell fünf Berufsträger. BDO Legal plant den Bereich Compliance und Strafrecht noch weiter auszubauen. (Melanie Müller)