Frankfurt

Beiten verstärkt Immobilienpraxis mit CMS-Counsel

Die Frankfurter Immobilienpraxis von Beiten Burkhardt hat sich zum September mit Dr. Jochen Reuter als Salary-Partner verstärkt. Zuvor war der 38-Jährige bei CMS Hasche Sigle als Counsel tätig. Für das Immobilienteam ist es bereits die dritte Verstärkung in diesem Jahr.

Teilen Sie unseren Beitrag
Jochen Reuter
Jochen Reuter

Reuters Schwerpunkt liegt im Hotelsektor. Er berät sowohl Projektentwickler als auch Investoren bei Hotelprojektentwicklungen und Transaktionen – zuletzt etwa Accor beim Verkauf eines paneuropäischen Hotelportfolios. Daneben hat er Erfahrungen im Bau- und Architektenrecht. Seine Karriere startete er bei Kapellmann und Partner, wo er zwei Jahre tätig war, und wechselte dann zu CMS.

Beiten verstärkt mit dem Neuzugang innerhalb kurzer Zeit zum dritten Mal ihr Immobilienteam in Frankfurt. Zum Mai kam Volker Szpak als Equity-Partner von HauckSchuchardt, um als Gesellschaftsrechtler die Immobilienrechtspraxis zu erweitern. Im April dieses Jahres wechselte der Öffentlichrechtler Dr. Daniel Fischer als Salary-Partner, um das Bau- und Architektenrecht sowie die Projektentwicklung voranzutreiben. Mit den Neuzugängen baut Beiten ihr Team an dem wichtigen Immobilienstandort Frankfurt aus und stellt sich breiter auf.  Mit Reuter besteht die Einheit in Frankfurt aus 15 Anwälten, von denen vier als Partner tätig sind.

Bei CMS sind im gesamten Fachbereich Real Estate & Public 35 Partner und fast doppelt so viele Associates tätig, was sie zu einer der personell stärksten Immobilienpraxen macht. Im Immobilienrecht hat CMS zuletzt intern eine Partnerin ernannt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema