Troßbach war vor einem Jahr zu FS-PP in Berlin gestoßen, hatte aber immer enge Verbindungen nach Hessen. So begann sie dort ihre Laufbahn im Strafrechtsteam von Clifford Chance in Frankfurt. Nach rund acht Jahren in der Kanzlei wechselte sie zum Pharmaunternehmen Merck nach Darmstadt, wo sie in den folgenden Jahren diverse Compliance-Funktionen innehatte. Unter anderem war sie Head of Compliance Life Science and Performance Materials bei dem von Merck übernommenen US-Unternehmen EMD Millipore. Nach ihrer Rückkehr aus den Vereinigten Staaten arbeitete sie für einige Monate weiter für Merck, schloss sich dann aber FS-PP als Counsel an.
Ihre Zeit teilte Troßbach auch danach zwischen Frankfurt und Berlin auf, da sie ihre wesentlichen Mandate in und um Frankfurt betreute. Für FS-PP wiederum war die Eröffnung in Frankfurt keine Option. So beschlossen beide Seiten, künftig formal getrennte Wege zu gehen, aber weiter zusammenzuarbeiten.