Frankfurt

Curtis holt Trio von Thum & Cie dazu

Autor/en
  • JUVE

Die US-Kanzlei Curtis Mallet‐Prevost Colt & Mosle hat für ihr Frankfurter Büro im Dezember gleich drei Anwälte hinzu geholt. Als Partner stieg Oliver Thum (41) ein, Prof. Dr. Hans Utech kam als of Counsel und Sabine Schmidt (33) als Associate. Alle drei arbeiteten zuvor bei der Corporate-Boutique Thum & Cie, die im Zuge des Wechsels aufgelöst wurde.

Teilen Sie unseren Beitrag

Neben dem Trio arbeitete dort zuletzt auch noch der Corporate- und Kapitalmarktexperte Dr. Daniel Wehmann. Er schloss sich der Frankfurter Kanzlei LSV als Partner an.

„Mit Oliver Thum und Team tätigen wir in Deutschland den nächsten signifikanten Schritt“, so Marc Kramer, Managing-Partner im einzigen deutschen Büro der Kanzlei. Die Sozietät ist insbesondere auf Transaktionen spezialisiert, daneben auch auf Prozessführung und Schiedsverfahren. Ein besonderer Schwerpunkt in der Transaktionsarbeit liegt auf der Energiebranche. Thum erweitert das Beratungsspektrum unter anderem durch seine Arbeit für mittelständische Automobilzulieferer und Maschinenbauer. Daneben gehören vor allem mittelgroße Private-Equity-Fonds zu seinen Mandanten.

Curtis zählt inzwischen hierzulande 15 Berufsträger, davon 6 Partner. Zuletzt hatte die Kanzlei im Sommer den Arbeitsrechtler Georg Melzer hinzu geholt (mehr…). Damit besetzte sie ihre zuvor vakante Arbeitsrechtspraxis wieder. Melzer kam von der DZ Bank, war neben daneben aber auch freiberuflich für Thum & Cie tätig.

Für Thum & Cie kommt nun nach knapp vier Jahren das Aus. Der Transaktions- und Restrukturierungsspezialist Oliver Thum hatte die Corporate-Kanzlei 2008 gegründet, auch zuvor war er schon rund vier Jahre lang in einer kleinen Kanzlei tätig, die er mitgegründet hatte. Die ebenfalls auf Corporate-Arbeit fokussierte Sabine Schmidt gehörte ebenso zum Startteam von Thum wie Daniel Wehmann. 2009 kam der erfahrene Steuerrechtler Utech dazu, der zuvor Senior Vice President in der Steuerabteilung der Landesbank Hessen-Thüringen war. (René Bender)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.