Neben dem Trio arbeitete dort zuletzt auch noch der Corporate- und Kapitalmarktexperte Dr. Daniel Wehmann. Er schloss sich der Frankfurter Kanzlei LSV als Partner an.
„Mit Oliver Thum und Team tätigen wir in Deutschland den nächsten signifikanten Schritt“, so Marc Kramer, Managing-Partner im einzigen deutschen Büro der Kanzlei. Die Sozietät ist insbesondere auf Transaktionen spezialisiert, daneben auch auf Prozessführung und Schiedsverfahren. Ein besonderer Schwerpunkt in der Transaktionsarbeit liegt auf der Energiebranche. Thum erweitert das Beratungsspektrum unter anderem durch seine Arbeit für mittelständische Automobilzulieferer und Maschinenbauer. Daneben gehören vor allem mittelgroße Private-Equity-Fonds zu seinen Mandanten.
Curtis zählt inzwischen hierzulande 15 Berufsträger, davon 6 Partner. Zuletzt hatte die Kanzlei im Sommer den Arbeitsrechtler Georg Melzer hinzu geholt (mehr…). Damit besetzte sie ihre zuvor vakante Arbeitsrechtspraxis wieder. Melzer kam von der DZ Bank, war neben daneben aber auch freiberuflich für Thum & Cie tätig.
Für Thum & Cie kommt nun nach knapp vier Jahren das Aus. Der Transaktions- und Restrukturierungsspezialist Oliver Thum hatte die Corporate-Kanzlei 2008 gegründet, auch zuvor war er schon rund vier Jahre lang in einer kleinen Kanzlei tätig, die er mitgegründet hatte. Die ebenfalls auf Corporate-Arbeit fokussierte Sabine Schmidt gehörte ebenso zum Startteam von Thum wie Daniel Wehmann. 2009 kam der erfahrene Steuerrechtler Utech dazu, der zuvor Senior Vice President in der Steuerabteilung der Landesbank Hessen-Thüringen war. (René Bender)