Er war im vergangenen Jahr unter anderem an der Beratung von des Investors Change Capital beim Verkauf des Luxusmodeherstellers Jil Sander und an der Beratung der polnischen EM&F-Gruppe beim Erwerb des Babyartikel- und Spielzeughändlers Spiele Max beteiligt.
„Die transaktionsbezogene Beratung gewinnt für unsere deutsche Praxis zunehmend an Stellenwert“, sagte der deutsche Dewey-Managing-Partner Dr. Hanno Berger. Mit Mauroschat könne die Kanzlei das für die Corporate-Praxis wichtige Arbeitsrecht nun mit einem erfahrenen Anwalt besetzen.
Im Frühjahr 2008 war der Dewey-Arbeitsrechtspartner Dr. Christian Rolf zu Willkie Farr & Gallagher gewechselt. Seitdem war das Beratungsfeld nicht mehr mit einem Partner besetzt.