Frankfurt

FPS verstärkt sich im Gesellschaftsrecht mit Hengeler-Anwalt

Zum August schließt sich Dr. Christoph Trautrims (37) als Partner der M&A/Gesellschaftsrechtspraxis von FPS Fritze Wicke Seelig in Frankfurt an. Trautrims kommt von Hengeler Mueller, wo er seit 2012 als Associate tätig war.

Teilen Sie unseren Beitrag
Christoph Trautrims
Christoph Trautrims

Neben seinem Schwerpunkt im M&A/Gesellschaftsrecht berät Trautrims auch im Kapitalmarktrecht. Sein Fokus liegt auf Hauptversammlungen, Kapital-, Umwandlungs- und weiteren Strukturmaßnahmen sowie bei konzernrechtlichen Fragen.

Für Hengeler war er unter anderem mit in dem Team, das Linde zum Zusammenschluss mit Praxair beriet. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist Trautrims auch als Notar mit Amtssitz in Frankfurt zugelassen.

Bei FPS verstärkt Trautrims das Team um den Praxisgruppenleiter Dr. Holger Jakob. Für die Praxis ist es die zweite personelle Verstärkung am Frankfurter Standort innerhalb kurzer Zeit: Im Oktober 2018 stieß ein ehemaliger Hogan Lovells-Associate als Salary-Partner hinzu. Mit den zwei Zugängen findet die Frankfurter Praxis nach den Abgängen von zwei Partnern Anfang 2018 wieder zu ihrer alten Größe zurück.

Auch am Düsseldorfer Standort holte sich FPS zuletzt Verstärkung mit dem renommierten Gesellschaftsrechtler Dr. Andreas Gätsch, der von Sernetz Schäfer kam. Gleichzeitig musste Düsseldorf einen Salary-Partner ziehen lassen, der sich Beiten Burkhardt anschloss. Bei FPS sind im Gesellschaftsrecht/M&A insgesamt 26 Berufsträger tätig.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de