Frankfurt

Gleiss Lutz verstärkt sich mit Strafrechtler

Ab heute ist Dr. Dirk Scherp of Counsel bei Gleiss Lutz in Frankfurt. Der 57-jährige Compliance-Experte kommt von GSK Stockmann + Kollegen, wo er seit 2010 ebenfalls als of Counsel tätig war.

Teilen Sie unseren Beitrag
Dirk Scherp
Dirk Scherp

Scherp engagiert sich seit vielen Jahren im Bereich Compliance. Er begann seine Laufbahn als Staatsanwalt in Frankfurt. Später leitete er die Abteilung Corporate Compliance und Corporate Security der Dresdner Bank. 2003 schloss er sich der damaligen Kanzlei von Dr. Helmut Görling an, die heute unter Acker Görling Schmalz firmiert. Von dort aus kehrte er 2005 für einige Zeit zur Dresdner Bank zurück, um 2008 schließlich wieder als geschäftsführender Gesellschafter der Forensic-Services-Gesellschaft bei Görling einzusteigen. 2010 ging er schließlich als of Counsel zu GSK.

Dort war er überwiegend für Finanzdienstleister tätig, oft auch in Mandaten mit einem aufsichtsrechtlichen Einschlag oder in Fragen der Geldwäscheprävention. Scherp beriet aber zuletzt auch das Immobilienunternehmen Patrizia im Zusammenhang mit seinem Compliance-Management-System. Der Plan, um ihn und weitere Partner der Kanzlei eine breit aufgestellte Compliance-Praxis aufzubauen, war bei GSK in den letzten Jahren jedoch nur bedingt aufgegangen.

Für Gleiss ist vor allem Scherps wirtschaftsstrafrechtliche Erfahrung interessant. Die Kanzlei agiert zwar in größerem Umfang im Compliance-Bereich, konnte aber seit dem Ausscheiden zweier Hamburger Associates 2012 nicht mehr auf hauseigene strafrechtliche Kompetenz zurückgreifen. „Mit Dirk Scherps Erfahrung im Wirtschaftsstrafrecht ergänzen wir unsere Beratung um eine immer wichtiger werdende Komponente“, so Dr. Christian Steinle, einer der Chefs der Compliance-Praxis.

Mit Gleiss gelingt es damit erneut einer Großkanzlei, sich strafrechtliche Kompetenz zu sichern. In den vergangenen Jahren hatten unter anderem DLA Piper und Freshfields Bruckhaus Deringer derartige Praxen aufgebaut. Die verstärkten Compliance-Anstrengungen vieler Unternehmen und die steigenden Risiken für die Manager führen zu einem Bedeutungsgewinn dieses Rechtsgebiets.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema