Fenck eröffnete 2012 in Frankfurt für Bryan Cave das zweite deutsche Büro der Kanzlei, dessen Managing-Partner er wurde. Bevor Fenck zu Bryan Cave wechselte, war er bei der Kanzlei Haarmann als Salary-Partner tätig. Kontakte zu Mandanten wie Ufenau konnte er bei Bryan Cave weiter ausbauen. Fenck ist vor allem auf das MidCap- und Small-MidCap-Segment in Dienstleistungssektoren, regulierte Industrien und im IT-Bereich spezialisiert.
Dem Wechsel zu Görg liegt Fencks Anspruch zugrunde, seine Mandanten umfassender beraten zu können. Die fachlich breitere Aufstellung von Görg könnte ihm dabei helfen.
Fenck ist bei Görg der fünfte Quereinsteiger innerhalb von vier Jahren. Vor allem in Köln war die Kanzlei zuletzt insbesondere mit ehemaligen Freshfields Bruckhaus Deringer-Anwälten wie Dr. Oliver von Rosenberg und Dr. Adalbert Rödding gewachsen. Mit dem Wechsel des Bryan Cave-Teams zählt die Transaktionspraxis der Kanzlei deutschlandweit nun mehr als 70 Anwälte. Görg plant auch auf Associate-Ebene einen weiteren Ausbau.
Fusion in der Warteschleife, Ausbau geplant
Für die Frankfurter Corporate-Praxis von Bryan Cave bedeutet der Weggang Fencks einen Rückschritt. Der Managing-Partner von Berwin Leighton, Roland Fabian, geht nicht davon aus, den Posten des Managing-Partners in Frankfurt neu zu besetzen. Möglich sei aber die kommissarische Leitung durch den Leiter des Büros in Hamburg, Eckart Budelmann.
Im Februar bestätigte Bryan Cave offiziell, mit Berwin Leighton fusionieren zu wollen. Bis heute ist die Fusion allerdings formell noch nicht vollzogen. Die Verantwortlichen geben an, letzte Abstimmungen mit dem Finanzamt fehlten noch.
Die beiden Kanzleien planen jedoch schon für die Zeit nach dem Merger. Neben dem Corporate-Bereich, den die Kanzleien kurzfristig personell aufstocken wollen, sehen weitere Überlegungen einen Ausbau der Litigation-Praxis vor. Auch das bank- und finanzregulatorische Segment soll weiter verstärkt werden: Dr. Bernd Geier, der im April von Dentons kam, erhält ab Oktober bereits Unterstützung von den Senior Associates Kerstin Bornemann und Felix Brandes. Beide kommen von der Kanzlei Lexeta in Frankfurt, in der sie Partner waren. Am Frankfurter Standort verbleiben für Bryan Cave vier Berufsträger, das Büro von Berwin Leighton zählt 22 Berufsträger. (Melanie Müller)