Frankfurt

GSK-Partner Peter Scherer überraschend verstorben

Peter Scherer, Partner bei GSK Stockmann, ist im Alter von 60 Jahren unerwartet verstorben. Scherer leitete die internationale Kapitalmarktgruppe der Sozietät und war vor allem für seine finanzaufsichtsrechtliche Beratung bekannt.

Teilen Sie unseren Beitrag
Peter Scherer
Peter Scherer

Scherer kümmerte sich insbesondere um juristische Innovationen in seinen Fachgebieten, beispielsweise um Brexit-Fragen und Digitalisierungsthemen. So beriet er noch vor wenigen Wochen federführend bei der ersten in Deutschland originär als Blockchain-Transaktion durchgeführten Wertpapieremission, die nicht nur in der Fachwelt für Gesprächsstoff sorgte.

Er war 2014 von Clifford Chance zu GSK gewechselt, deren Praxisgruppe er damit nach Ansicht von Marktkennern ein Standing im Aufsichtsrecht verschaffte. Bei Clifford und deren Vorgängereinheiten hatte er seine gesamte berufliche Karriere bis dahin verbracht.

Neben seiner Lehrtätigkeit an der juristischen Fakultät der EBS Universität für Wirtschaft und Recht war Scherer auch wissenschaftlich tätig und hat im Jahr 2018 eine Dissertation zum Einsatz der Blockchain-Technologie im Wertpapierbereich abgeschlossen. „Wir verlieren mit ihm einen hoch angesehenen Partner, einen von allen sehr geschätzten, humorvollen Menschen und einen guten Freund“, sagte GSK Managing-Partner Dr. Oliver Glück.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema