Die beiden Vergabeexperten betreuen ihre Mandanten insbesondere in großen Infrastrukturprojekten. Bekannt ist etwa die Arbeit für die Deutsche Bahn im Projekt ‚Stuttgart 21‘. Auch Bauvergaben, städtebauliche Projekte, IT-Vergaben, Dienstleistungen und Verhandlungsverfahren gehören ins Portfolio der Frankfurter Berater, vorrangig für öffentliche Auftraggeber.
Mösinger (38) ist seit 2010 für HFK tätig. Er kam von Orrick Hölters & Elsing, wo er zum Team des jetzigen Bird & Bird-Partners Prof. Dr. Heiko Höfler gehörte. Kollewe (34) war im Sommer 2009 als Associate eingestiegen und wurde im vergangenen Jahr zum Salary-Partner ernannt. Neben den beiden Frankfurtern zählen vor allem die Berliner Vergaberechtler zu den bekannten Köpfen im Markt. Im Münchner Büro arbeitet ein weiterer Kollege mit Fokus auf dem Gebiet.
Mit Oliver Bakes verliert HFK ein Eigengewächs ihres renommierten Baurechtsteam, das zwölf Jahre für die Kanzlei arbeitete. Er wechselt zusammen mit einem Associate zu MEK.
Bei MEK stoßen Mösinger, Kollewe und Bakes zu einer Sozietät, die 1997 aus einer Abspaltung von HFK hervorging. Die auf Immobilien-, Bau- und Vergaberecht fokussierte Boutique wächst in Frankfurt mit den beiden Neuzugängen auf zehn Berufsträger an, in München arbeiten weitere fünf Anwälte. Die kleine vergaberechtliche Praxis stand bislang weniger im Vordergrund.
HFK befindet sich seit einiger Zeit in einem Umbauprozess, der durch die verbliebenen Namenspartner Prof. Dr. Horst Franke und Bernd Knipp eingeleitet wurde. Die Umstrukturierungen in der auf Bau-/Immobilien- und Vergaberecht spezialisierten Kanzlei betreffen teilweise das Vergütungssystem, teils die Nachwuchsausbildung. In der Folge verließen einige Partner und Associates die Kanzlei an verschiedenen Standorten. JUVE-Recherchen zufolge sollen weitere Abgänge bevorstehen, vor allem im Berliner Büro könnte es mittelfristig zu größeren Veränderungen kommen. Auf Nachfrage wollte sich dort aber zum jetzigen Zeitpunkt niemand dazu äußern
In Frankfurt führt HFK eigenen Angaben zufolge momentan Gespräche mit Vergabe- und Baurechtlern, die das Büro in den kommenden Monaten wieder verstärken sollen. (Désirée Balthasar)