Frankfurt

IT-Anwalt wechselt von Clifford zu Görg

Autor/en
  • JUVE

Erneut wechselt ein IT-Anwalt in Frankfurt von Clifford Chance zu Görg. Zum April wird Dr. Michael Heise Assoziierter Partner bei Görg. Der 37-Jährige war seit 2006 bei Clifford, seit 2012 als Counsel.

Teilen Sie unseren Beitrag
Michael Heise
Michael Heise

Heises Schwerpunkte liegen im IT-Recht und bei Outsourcings. In den vergangenen Jahren hat er Mandanten im Finanzsektor zu Servicing- und Outsourcing-Vereinbarungen beraten. Er gehörte auch zu dem Clifford-Team, das Bayer Business Services beim Abschluss eines Outsourcing-Vertrags betreute. Zudem ist er in der Beratung zu Energieprojekten erfahren, vor allem im Bereich erneuerbare Energien. So berät er auch zum Bau von Wind- und Solarparks.

Bei Görg soll Heise daher auch mit der immobilienrechtlichen Praxis zusammenarbeiten und hier weiteres Geschäft entwickeln. „Die Chance am weiteren Ausbau des Frankfurter Standorts mitzuwirken ist für mich außerordentlich reizvoll“, sagte Heise. Dr. Roland Hoffmann-Theinert, Leiter des Frankfurter Görg-Büros, sieht noch mehr Kooperationsmöglichkeiten: „Auch für den Bereich erneuerbare Energien sehen wir standortübergreifend starke Synergien und erwarten weitere Impulse für die Entwicklung dieses Beratungsfeldes, nicht zuletzt auch im Schnittfeld mit unserer vorhandenen Restrukturierungsexpertise.“

Die Frankfurter Outsourcingpraxis leitet Dr. Florian Schmitz, der 2012 von Clifford zu Görg kam und Heise noch aus der gemeinsamen Zeit bei Clifford kennt. Das Team für IT-Recht besteht neben Equity-Partner Schmitz deutschlandweit aus 13 weiteren Anwälten. Im Bereich der Immobilienfinanzierung holte Görg zudem erst zum Februar den Experten Dr. Jens-Dietrich Mitzlaff von Morgan Lewis & Bockius in Frankfurt dazu.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema