King & Wood Mallesons hat ihr Transaktionsteam in Frankfurt ausgebaut: Zum Jahresebeginn wechselte Hilke Schmitt (40) zu KWM Europe. Schmitt kam von KPMG Law, wo sie die vergangenen acht Jahre tätig war, zuletzt als Senior-Managerin. Bei KWM steigt sie nun als Counsel ein.
Schmitt war zunächst vier Jahre Associate bei Clifford Chance, bevor sie im März 2011 zu KPMG Law wechselte. Dort arbeitete sie maßgeblich mit dem M&A-Praxisleiter Dr. Volker Balda zusammen, auch bei insolvenznahen Transaktionen. Zusammen unterstützten sie beispielsweise die Sanierer, die den Nürburgring 2014 an den Düsseldorfer Autozulieferer Capricorn verkauften, und berieten die Unternehmensfamilie Schnabl, als sie den Accessoires-Anbieter Codello verkaufte.
Balda, so wurde gerade jüngst bekannt, wird nun allerdings zusammen mit anderen Corporate-Partnern für die britische Kanzlei Pinsent Masons das dritte Büro hierzulande in Frankfurt eröffnet. Senior-Managerin Schmitt hingegen entschied sich zuvor für einen Wechsel in ein kleineres Transaktionsteam, das sich mit erfahrenen Leuten am Markt positioniert.
KWM setzt mit ihrem Wechsel den kontinuierlichen Wiederaufbau fort. Nach ihrem Neustart im März 2017 holte KWM nicht nur die Quereinsteiger Hui Zhao von Noerr und Daniel Ehret von Latham & Watkins an Bord, sondern auch den Private-Equity-Experten Michael Roos mit seinem Team. 2018 kehrte der Steuerrechtler Markus Hill zurück, der zwischenzeitlich als Partner von McDermott Will & Emery gearbeitet hatte. Der Fokus von KWM ist auf Private Equity, M&A-Transaktionen sowie Finanzierungen gerichtet und wird genährt durch ein starkes deutsch-chinesisches Geschäft.
Die Transaktionspraxis von KPMG Law hatte unter anderem mit Balda und dem Transaktionsanwalt Dr. Thomas Peschke zuletzt einige Weggänge zu verkraften, vor allem in Frankfurt und Stuttgart wird sich die Kanzlei wieder verstärken müssen. Der Stuttgarter Standortleiter Lars-Alexander Meixner kündigte gegenüber JUVE bereits an, das Stuttgarter Corporate/M&A-Team aufgrund der positiven Geschäftslage wieder ausbauen zu wollen.