Frankfurt

K&L Gates holt Corporate-Partnerin von Luther

Zum März hat sich Dr. Susanna Fuchsbrunner dem Frankfurter Büro von K&L Gates angeschlossen. Die Corporate-Partnerin kommt von Luther, wo sie seit 2012 tätig war. Für K&L Gates ist der Zugang eine wichtige Verstärkung des Teams in Frankfurt.

Teilen Sie unseren Beitrag
Susanna Fuchsbrunner
Susanna Fuchsbrunner

Susanna Fuchsbrunner besitzt neben der deutschen auch die amerikanische Zulassung zum Anwalt und berät deutsche und US-amerikanische Unternehmen und Finanzinvestoren. Einen Branchenfokus legt sie unter anderem auf die Luft- und Raumfahrt sowie die Automobilindustrie. 2017 beriet sie beispielsweise den britischen Luftfahrtkonzern IAG bei seinen Übernahmebemühungen von Air Berlin.

Ihre Karriere begann Fuchsbrunner bei der amerikanischen Kanzlei Thacher Proffitt & Wood in New York. Von 2005 bis 2009 war sie bei SJ Berwin tätig und wechselte im Jahr 2012 nach einer knapp dreijährigen Station bei Sibeth in das Frankfurter Büro von Luther. Bei K&L Gates trifft sie nun auf das Frankfurter Corporate/M&A-Team von Volker Gattringer, Boris Kläsener und Klaus Banke. Das Büro hatte vor rund zwei Jahren drei M&A/Private-Equity-Partner an DLA Piper verloren, insofern ist Fuchsbrunner mit ihrer grenzübschreitenden Transaktionserfahrung eine passende Verstärkung für die international ausgerichtete Praxis von K&L Gates.

Der Wechsel Fuchsbrunners steht in einer Reihe von personellen Veränderungen am Frankfurter Standort von Luther, der sich zurzeit im Umbruch befindet. Zum Februar wechselte die Arbeitsrechtlerin Dr. Kathrin Pietras zu Buse Heberer Fromm.
Bereits seit Ende 2018 ist mit Claudia Strohe eine weitere Partnerin nicht mehr bei der Kanzlei. Sie ging in das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz und ist dort als Referentin des Staatssekretärs tätig. Zuvor war sie bei Luther im Health-Care-Team tätig und auf Transaktionen im Gesundheitswesen, im Krankenhausrecht und die Beratung von Universitätskliniken spezialisiert. 
Auch die Beratung zum Immobilienrecht schrumpfte am Frankfurter Standort von Luther zuletzt um einen Partner. Zum Dezember vergangenen Jahres wechselte Zvi Tirosh zu Andersen Tax Legal. (Anika Verfürth, Christiane Schiffer)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema