Frankfurt

Morgan Lewis gewinnt M&A-Partner von Squire

Autor/en
  • Eva Lienemann

Morgan Lewis & Bockius hat sich zum April mit dem Transaktionsanwalt Dr. Joachim Heine verstärkt. Heine war zuvor rund 14 Jahre bei Squire Patton Boggs in Frankfurt tätig.

Teilen Sie unseren Beitrag

Morgan Lewis & Bockius hat sich zum April mit dem Transaktionsanwalt Dr. Joachim Heine (53) verstärkt. Heine war zuvor rund 14 Jahre bei Squire Patton Boggs in Frankfurt tätig.

Heine, der auf M&A und andere Unternehmenstransaktionen spezialisiert ist, begann seine Laufbahn bei Linklaters Oppenhoff & Rädler, 2005 wechselte er zu Haarmann Hemmelrath. Schon ein Jahr später, im Frühjahr 2006, eröffnete Heine mit einem Team von acht Haarmann-Anwälten den ersten deutschen Standort für Squire, die damals noch unter Squire Sanders & Dempsey firmierten, in Frankfurt. Zuletzt leitete er bei Squire als Partner die Life-Sciences-Praxis in der Region EMEA.

Joachim Heine
Joachim Heine

Heines Schwerpunkt liegt auf grenzüberschreitenden Transaktionen, insbesondere mit deutschem Bezug im In- und Ausland. Ein Branchenfokus ist die Lebensmittelindustrie: So beriet Heine unter anderem Horst Jostock, den Alleingesellschafter von Alete bei der Übernahme durch DMK, und einen Eiscremehersteller bei der Übernahme von Schöller-Produktionsstätten in Nürnberg und Prenzlau.

Die Frankfurter M&A-Praxis unter Leitung von Christian Zschocke zählt nach dem Zugang vier Partner, fünf Associates und einen Counsel. International hatte Morgan Lewis bereits im vergangenen Jahr 15 Anwälte von Squire Patton Boggs in Washington und Abu Dhabi geholt.

Die Corporate-Praxis von Squire Patton mit Standorten in Frankfurt und Berlin hat sechs Partner, zehn Associates und einen Counsel.

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema