Frankfurt

Noerr gewinnt BaFin-Experten für Insiderhandel

Das Frankfurter Büro von Noerr verstärkt sich mit dem Leiter des Referats Insiderüberwachung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Sebastian de Schmidt kommt Mitte August als Counsel und wird den Praxisgruppen Compliance & Internal Investigations sowie Aktien- und Kapitalmarktrecht angehören.

Teilen Sie unseren Beitrag
Sebastian de Schmidt
Sebastian de Schmidt

Zusammen mit den Teams um die Co-Leiter Dr. Sophia Habbe und Dr. Torsten Fett (Compliance & Internal Investigations) sowie der Mannschaft von Dr. Holger Alfes und Dr. Gerald Reger (Kapitalmarktrecht) wird er börsennotierte Unternehmen bei ihren rechtlichen Verpflichtungen beraten oder sie bei Ermittlungsverfahren begleiten.

Die Behörden verfolgen seit einiger Zeit aktien- und aufsichtsrechtliche Verstöße deutlich schärfer. Dazu gehört vor allem das Thema Ad-hoc-Veröffentlichungen, Insiderhandel und Eigengeschäfte von Führungskräften. Mit de Schmidt gewinnt Noerr nun einen ausgewiesenen Experten auf diesem Gebiet. Soweit bekannt ist es auch der erste Wechsel eines Referatsleiters der Behörde in eine Kanzlei seit vielen Jahren.

De Schmidt ist geprüfter Börsenhändler und seit 14 Jahren bei der BaFin. Er verantwortete stellvertretend viele Jahre die Verfolgung von Marktmanipulation und übernahm anschließend das Referat ‚Handelsaussetzung, Leerverkaufsüberwachung, Directors‘ Dealings‘. Zuletzt war er Referatsleiter für die Überwachung von Insiderhandel.

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema