Frankfurt

Squire Patton Boggs verstärkt Arbeitsrechtspraxis

Squire Patton Boggs baut ihre arbeitsrechtliche Praxis in Frankurt aus: Von Orrick Herrington & Sutcliffe wechselt Lutz Hoheisel (44), der dort als Counsel zuletzt vor allem mit der arbeitsrechtlichen Begleitung von Unternehmenstransaktionen in Erscheinung getreten war. Bei Squire steigt er als Partner ein.

Teilen Sie unseren Beitrag
Lutz Hoheisel
Lutz Hoheisel

Nach Stationen bei Hengeler und Bird & Bird war Hoheisel rund fünf Jahre für Orrick tätig, zunächst als of Counsel, seit Januar letzten Jahres dann als Counsel. Neben dem Transaktionsgeschäft zählt er auch Restrukturierungsmandate und betriebliche Altersvorsorgemodelle zu seinen Kerngebieten.

Anfang August holte Squire bereits die Associate Joanna Kowalska in die arbeitsrechtliche Praxisgruppe in Berlin, nachdem dort der langjährige Partner Dr. Sebastian Buder und Associate Nico Jänicke die Kanzlei in Richtung Taylor Wessing verlassen hatten.

Bei der US-Kanzlei Orrick ist nun kein Partner oder Counsel mehr im Arbeitsrecht tätig. Die Sozietät verlor im Februar ihr Düsseldorfer Arbeitsrechtsteam, als jenes sich mit dem ehemaligen Managing-Partner Dr. Arno Frings unter dem Namen Fringspartners selbständig machte. Counsel-Kollege Dr. Ulrich Fülbier wechselte zum Juli als Assoziierter Partner in das Münchner Büro von Görg.

Orrick hatte angekündigt, ihre Standorte in Berlin und Frankfurt zu schließen und sich auf Düsseldorf und München zu fokussieren. Soweit bekannt erfolgt dieser Schritt nun zu Ende September. Für die Arbeitsrechtpaxis kündigte sie jedoch wieder Zugänge an.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema