Frankfurt

Woolworth-Chefsyndikus wechselt zu Engel Hansen & Naujack

Autor/en
  • JUVE

Christoph Piotrowski, Chefsyndikus und Personalleiter der insolventen Warenhauskette Woolworth, hat nach 20 Jahren das Unternehmen verlassen. Der 49-Jährige schloss sich zum Januar als of Counsel der Frankfurter Kanzlei Engel Hansen & Naujack an und steht Woolworth seitdem weiterhin beratend zur Seite.

Teilen Sie unseren Beitrag

In der vor allem im Gesellschafts- und Immobilienrecht tätigen Sozietät soll Piotrowski seine Erfahrungen in den Bereichen Arbeitsrecht und Restrukturierung einbringen. „Es ist eine ungemein spannende Aufgabe und große Herausforderung, meine Erfahrungen auch in anderen Unternehmen einzubringen“, sagte Piotrowski. Er war zuletzt intensiv in die Personalmaßnahmen im Zusammenhang mit der Insolvenz und der Neuausrichtung der Kaufhauskette eingebunden. Bei Woolworth verbleibt Florian Hergert als einziger Inhouse-Counsel in der Rechtsabteilung. Die Personalabteilung wurde der Verkaufsabteilung zugeordnet.

Die Kanzlei zählt mit dem Zugang von Piotrowski insgesamt fünf Berufsträger. Namenspartner Bernhard Naujack und Piotrowski kennen sich aus ihrer gemeinsamen Referendarzeit.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.