Kähler und Mohn arbeiten derzeit beide in der Frankfurter Kanzlei KMRS, wo sie seit 1997 als Partner tätig sind. Kähler hat ihre Schwerpunkte im Presse- und Medienrecht sowie im Arbeitsrecht, ebenfalls mit Fokus auf Begleitung der Medienbranche. Mohn ist auf das klassische Presse- und Persönlichkeitsrecht spezialisiert, konzentriert sich darüber hinaus aber auch auf Marken- und Titelschutzrecht im Internet. Weitere Schwerpunkte sind die Arbeit im Gesellschaftsrecht und als Notar. Öffentlich bekannt ist unter anderem Kählers und Mohns Arbeit für dieTestzeitschrift Öko-Test.
Erd leitet derzeit an der Hochschule Darmstadt den Studiengang Informationsrecht und scheidet dort aus Altersgründen Ende Februar 2010 aus. Über den künftigen Status Erds bei Schmalz ist bislang nichts bekannt.
Die Frankfurter Kanzlei Schmalz ist bislang vor allem durch ihre arbeitsrechtliche Praxis bekannt. Insgesamt zählt die Sozietät gut 20 Anwälte, rund 10 davon sind Partner. Im Medien- und IP-Bereich war die Kanzlei bisher durch den Partner Matthias Müller vertreten. Müller ist vor allem im Wettbewerbsrecht und der Prozessführung im Patent- und Markenbereich aktiv und berät im Zusammenhang mit der Bekämpfung von Produktpiraterie. Für KMRS sind künftig noch zwei Anwälte tätig. (René Bender)