Anwälte in der Politik

Frankfurter Görg-Anwältin wird Bundesinnenministerin

Nancy Faeser, Rechtsanwältin bei Görg in Frankfurt, soll neue Bundesinnenministerin werden. Als erste Frau auf diesem Posten folgt die 51-jährige SPD-Politikerin auf Horst Seehofer (CSU).

Teilen Sie unseren Beitrag
Nancy Faeser/ Foto: nancy-faeser.de

Faeser war 2007 im Team des Vergaberechtspartners Dr. Lutz Horn von Clifford Chance zu Görg gewechselt. Zu Faesers anwaltlichen Schwerpunkten gehören Vergabe- und Öffentliches Wirtschaftsrecht. Allerdings dürfte sie einen Großteil ihrer Zeit lange schon in ihre politischen Ämter investiert haben. Bereits seit 2003 ist sie Mitglied des hessischen Landtags in Wiesbaden, seit 2019 zugleich Vorsitzende der dortigen SPD-Fraktion und Parteivorsitzende in Hessen. Als frühere innenpolitische Sprecherin der Hessen-SPD kennt sie sich mit dem Thema innere Sicherheit gut aus.

Schon seit einigen Tagen ist bekannt, dass Dr. Marco Buschmann (44) von der FDP neuer Bundesjustizminister wird. Seine Anwaltstätigkeit liegt länger zurück: Nach dem Examen war Buschmann bis 2009 für White & Case tätig. Seitdem ist er in verschiedenen politischen Funktionen gewesen, darunter Bundesgeschäftsführer der FDP und seit 2017 erster parlamentarischer Geschäftsführer in Berlin. Die bisherige Justizministerin, Christine Lambrecht (56) von der SPD, wird neue Verteidigungsministerin.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de