Berger und Bahr waren bislang im Hamburger SBR-Büro tätig, Dethof in Düsseldorf. Berger geht nun gemeinsam mit der Associate Dr. Judith Loeck in das Hamburger Büro von Field Fisher. Er berät im Telekommunikationssektor und ist in Regulierungs- sowie Kartellrechtsfragen erfahren.
Bahr wechselt hingegen von Hamburg nach Düsseldorf und bildet dort gemeinsam mit Dethof und der Associate Anita Malec das Startteam des Düsseldorfer Büros von Field Fisher. Bahr und Dethof sind Kartellrechtler, zudem beraten sie zu Compliance-Themen sowie an der Schnittstelle zu IP/IT-Fragen.
Mit dem Standort in Düsseldorf will Field Fisher eine Basis für kartellrechtliches Geschäft schaffen sowie für weiteres Wachstum in anderen für sie strategisch wichtigen Praxen wie IP und Corporate. „Das Know-how im Bereich Telekommunikation/Regulierung ist zudem eine ausgezeichnete Ergänzung unserer Technologieexpertise, die derzeit in erster Linie in unseren IP- und IT-Teams zu finden ist“, sagten Michael Adam und Philipp Plog, beide Partner von Field Fisher in Hamburg.
Nach Weggängen kommt Wiederaufbau in Gang
Field Fisher ist derzeit in Deutschland mit rund 25 Anwälten in Hamburg und München präsent. Nach einer Reihe von Weggängen musste die Kanzlei vorläufig ihr Düsseldorfer Büro schließen und Abschied vom Patentrecht nehmen. Auch das Münchner Büro war in Mitleidenschaft gezogen worden.
Den Anfang machte nämlich in München der damalige IP-Praxisleiter und deutsche Managing-Partner Dr. Joachim Feldges, der im November 2012 seinen Wechsel zu Allen & Overy verkündete. In den folgenden Wochen verließen alle Patentrechtler die Kanzlei. Zuletzt war nur noch eine Patentrechtspartnerin in Düsseldorf verblieben, die aber zum Januar 2013 die Kanzlei ebenfalls verließ.
Mit dem Wechsel des IP-Experten Dr. Jakob Guhn zu Jones Day 2013 war dann auch der letzte noch verbliebene Anwalt des Düsseldorfer Standorts gegangen. Die marken- und wettbewerbsrechtliche Praxis konzentriert sich seither im Hamburger Büro, daneben verblieben in München unter anderem die Prozessrechtlerin Sibylle Schumacher und Dr. Cord Willhöft, der vor zwei Jahren als of Counsel von der Medizinrechtskanzlei Ehlers Ehlers & Partner gekommen ist. Zudem unternahm Field Fisher in München einen ersten Schritt zum Wiederausbau, indem sie 2013 Dr. Stefanie Greifeneder von Dentons als Life-Science- und IP-Partnerin holte.
SBR Berger Bahr ging im Juni vergangenen Jahres aus einer Umstrukturierung von SBR Schuster Berger Bahr Ahrens hervor. Der IT-Spezialist Prof. Dr. Fabian Schuster hatte sich mit drei weiteren Partnern organisatorisch getrennt, die Einheit firmiert seither unter SBR Schuster & Partner in Düsseldorf. Die andere Hälfte der Kanzlei machte als SBR Berger Bahr weiter. Beide Sozietäten wollten aber als Kooperation mit einheitlichem Auftritt unter Nutzung der Marke SBR zusammenarbeiten.