Gebrauchtwagentausch

Freshfields berät Autoscout24

Autor/en
  • JUVE

Autoscout24, die Internet-Datenbank für Gebrauchtwagen der Scout24-Gruppe aus München, übernimmt die Stuttgarter Internet-Gebrauchtwagenbörse und Dekra-Tochter FairCar.Im Gegenzug erwirbt die Dekra 22 Prozent an Autoscout24.

Teilen Sie unseren Beitrag

Betreut wurde Autoscout24 bei dieser Transaktion von einem jungen Team aus dem Münchener Büro von Freshfields Bruckhaus Deringer, bestehend aus Ferdinand Fromholzer, Kirsten Böhmann (beide Corporate), Stephan Salzmann (Steuern) und Maximilian Haedicke (IP/IT). Dekra sowie die Dekra-Tochter FairCar wurden federführend von Dr. Hans Schäfer und Dr. Diethelm Baumann (Associate) aus der Münchner Kanzlei Weitnauer Rechtsanwälte beraten. Im steuerlichen Bereich war Ernst & Young für die Autoscout24 und Arthur Andersen für Dekra tätig.

Durch die Übernahme von Faircar wird Autoscout24 mit 600.000 Fahrzeugen und 14.000 Händlern zum größten deutschen Onlinemarktplatz für Gebrauchtwagen und überholt damit ihren größten Konkurrenten mobile.de.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.