Betreut wurde Autoscout24 bei dieser Transaktion von einem jungen Team aus dem Münchener Büro von Freshfields Bruckhaus Deringer, bestehend aus Ferdinand Fromholzer, Kirsten Böhmann (beide Corporate), Stephan Salzmann (Steuern) und Maximilian Haedicke (IP/IT). Dekra sowie die Dekra-Tochter FairCar wurden federführend von Dr. Hans Schäfer und Dr. Diethelm Baumann (Associate) aus der Münchner Kanzlei Weitnauer Rechtsanwälte beraten. Im steuerlichen Bereich war Ernst & Young für die Autoscout24 und Arthur Andersen für Dekra tätig.
Durch die Übernahme von Faircar wird Autoscout24 mit 600.000 Fahrzeugen und 14.000 Händlern zum größten deutschen Onlinemarktplatz für Gebrauchtwagen und überholt damit ihren größten Konkurrenten mobile.de.