Die beiden Frankfurter Partner sind erfahrene Gesellschaftsrechtler, Herfs ist überdies auch im Kapitalmarktrecht aktiv. Er beriet zuletzt Morgan Stanley und Citigroup beim Erwerb eines NPL-Portfolios von Hypo Real Estate sowie ebenfalls Morgan Stanley beim IPO von Epigenomics. Lang war für Sigma-Aldrich beim Erwerb der Proligo-Gruppe, einer US-Tochter von Degussa, tätig. Grobecker war in letzter Zeit oft an der Seite von Prof. Dr. Michael Hoffmann-Becking aktiv, wie zum Beispiel bei der Restrukturierung von KarstadtQuelle.
Managing Partner Dr. Christof Jäckle betonte, dass auch die Düsseldorfer Partner Hoffmann-Becking und Dr. Maximilian Schiessl „nennenswerte Zeit in München verbringen werden, um das Büro zu unterstützen“. Hengeler habe sukzessiv immer mehr interessante Mandate von Münchner Unternehmen erhalten. Auch der Recruitment-Markt sei für die Kanzlei besonders attraktiv.
„Wir verordnen keinem Partner einen Standortwechsel. Die geeignete Gruppe hat sich erst dieses Jahr zusammengefunden“, entgegnete Jäckle auf die Frage, ob Hengeler nicht zu spät nach München gegangen sei. „Wenn das vor ein paar Jahren passiert wäre, hätten wir das Büro früher aufgemacht. Es ist uns bis jetzt immer gelungen, in neue Bereiche erfolgreich einzudringen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass das Münchner Büro ein Erfolg sein wird.“ (Aled Griffiths)