Hamburg

Beiten holt Steuerpartnerin von Warth & Klein

Autor/en
  • Catrin Behlau

Vor Kurzem wurde bekannt, dass Dr. Marion Frotscher das Hamburger Büro von Warth & Klein Grant Thornton verlassen wird. Nun ist klar, dass die 41-Jährige mit ihrem Team ins Hamburger Büro von Beiten Burkhardt wechselt. Der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest. Nach JUVE-Recherchen soll Frotscher spätestens zum Jahreswechsel bei Beiten starten.

Teilen Sie unseren Beitrag
Marion Frotscher
Marion Frotscher

Frotscher wird bei Beiten Equity-Partnerin. Die Steuerberaterin, Rechtsanwältin und Betriebswirtin kam 2013 zunächst als Associate-Partnerin zu Warth & Klein, wo sie zuletzt als Equity-Partnerin die steuerlichen Geschicke der Gesellschaft in der Hansestadt leitete. Zuvor hatte sie fünf Jahre bei Esche Schümann Commichau gearbeitet. Bei Warth & Klein gehörte die Transaktionssteuerexpertin unter anderem zu den Beraterinnen von LMW beim Verkauf an Marposs. Daneben berät Frotscher im internationalen Steuerrecht. Mit ihr wechseln der Steuerberater Lukas Vienenkötter sowie die Rechtsanwälte Simon Bauer und Maximilian Steffen, die alle als Associates bei Beiten einsteigen.

Beiten hatte 2018 ihr Büro in Hamburg eröffnet. Der Düsseldorfer Steuerpartner Dr. Guido Krüger ist seitdem teilweise von dort aus tätig. Durch den Zugang von Frotscher baut die Kanzlei das Steuerrecht deutlich aus. Künftig sind dann bei Beiten in Hamburg rund 20 Berufsträger tätig, darunter sind sechs Equity-Partner, die allerdings nicht alle ausschließlich in Hamburg arbeiten.

Mit Frotscher verlässt die einzige Steuerpartnerin des Warth & Klein-Büros in bisheriger Aufstellung die Gesellschaft. Zuletzt hatte bereits der M&A-Berater Dr. Kai Bartels das Beratungshaus verlassen. Steuerlich kommt jedoch bald wieder Verstärkung: Zum Oktober schließt sich Warth & Klein mit dem Schlage-Teil von PKF Fasselt Schlage um den renommierten Steuerpartner Thomas Rauert zusammen, der die Büros in Hamburg und Rostock umfasst. Die Hamburger bringen neben der Wirtschaftsprüfung einen starken Schwerpunkt in der Steuerberatung mit, insbesondere in der Handels- und Schifffahrtsbranche.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema