Bliss ist als Spezialist für die komplexen Zusammenhänge der öffentlich-privaten Infrastrukturplanung und -finanzierung hoch angesehen. Mehr als dreißig Jahre beriet er für Freshfields Regierungen, Behörden, Projektentwickler, Infrastrukturfonds, Banken und Investoren. Er war 21 Jahre Partner, davon sechs Jahre als Leiter der globalen Infrastruktur- und Verkehrspraxis. Im Mai 2016 wechselte Bliss zu Oxford Capital in London. Das Venture-Capital-Unternehmen sucht private Investoren für Infrastrukturprojekte.
Bei Chatham trifft Bliss auf alte Bekannte, denn die Kanzlei ist ein Freshfields-Spin-off. Im April 2016 formierte sich die Kanzlei um den Infrastruktur-Experten und ehemaligen Freshfields-Partner Dr. Michael Schäfer. Auch die früheren Freshfields-Associates Felix Fischer, Dr. Joyce von Marschall und Mareike Lüdecke gehören zum Team, das vor allem zu Infrastruktur-, Energie- und Immobilienprojekten berät. Zu den wichtigsten Mandanten gehört der Baukonzern Hochtief, den Chatham kürzlich zum Ausbau der A6 beraten hat.
Für Chatham ist Bliss der zweite erfahrene Neuzugang in diesem Jahr. Zum Januar verstärkte die Kanzlei sich bereits mit dem langjährigen Latham-Partner Dr. Marco Núñez Müller (55), der als vierter Partner zu Chatham stieß. Mit Bliss zählt die Kanzlei nun elf Anwälte. (Martin Ströder)