Seine anwaltliche Laufbahn hatte Schulenburg bei Happ Luther & Partner (heute Möhrle Happ Luther) begonnen. 2007 gehörte er zu einem Team der Kanzlei, das sich Luther anschloss. Dort wurde er 2011 in die Partnerriege aufgenommen.
Schulenburg berät im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht und begleitet auch Hauptversammlungen. Seine Mandanten kommen unter anderem aus der Immobilien-, Energie- und Lifescience-Branche. Zudem beriet er bei Luther viele Jahre Family Offices, inhabergeführte Unternehmen und mittelständische Aktiengesellschaften. Diese Beratungsschwerpunkte will Schulenburg auch bei Deloitte Legal beibehalten und zusätzlich zu Konzern-, Compliance- und Corporate-Governance-Sachverhalten beraten.
Der Kontakt zu Deloitte Legal kam über den Co-Managing-Partner Dr. Markus Schackmann zustande, der 2013 von Luther gekommen war. Schackmann leitet die globale Praxisgruppe Mergers & Acquisitions. In Deutschland gehören rund 50 Berufsträger zum Corporate-Team. In Hamburg ist in diesem Bereich der langjährige Partner Dr. Matthias Mielke tätig, der Rechtsberatungsarm der Big-Four-Gesellschaft war hier schon seit einger Zeit auf der Suche nach Verstärkung. Insgesamt arbeiten bei Deloitte Legal in Hamburg nun zwölf Anwälte, davon zwei Partner.
Bei Luther in Hamburg sind weiterhin 7 Equity-Partner, 9 Salary-Partner, 4 Counsel und of Counsel sowie 52 Associates. Aktuell gibt es keine Pläne, die freigewordene Stelle nachzubesetzen.