Bösling kam 2010 von der Münchner IP-Boutique Lorenz Seidler Gossel zu Harte-Bavendamm, bei der er 2013 zum Partner ernannt wurde. Von 2005 bis 2007 hatte er bei McDermott Will & Emery gearbeitet. Während seiner Zeit bei Harte-Bavendamm war Bösling vor allem für große Mandanten aus der Sportmodebranche tätig, vertrat aber auch Unternehmen aus den Bereichen Lebensmittel, Medizinprodukte, Dentaltechnik und Social Media.
In seiner neuen Kanzlei will Bösling nicht allein bleiben: In Kürze soll eine IP-Partnerin dazu kommen, zudem soll die Kanzlei 2016 auch mit Associates wachsen.
Harte-Bavendamm war im Mai 2008 von dem früheren langjährigen Lovells- und Allen & Overy-Partner Dr. Henning Harte-Bavendamm gegründet worden. Zum Startteam gehörten die jüngeren Partner Dr. Michael Goldmann und Dr. Karolina Schöler. Seither ist die renommierte Kanzlei stark vor allem auf Partnerebene gewachsen. Unter anderem baute sie durch den Wechsel zweier junger Local-Partner von White & Case neben ihrem bekannten Litigation-Schwerpunkt auch eine umfangreiche Markenverwaltungspraxis auf. Zuletzt schloss sich der Kanzlei im Dezember 2014 der Litigation-Spezialist Dr. Ulrich Börger von Latham & Watkins an. Insgesamt arbeiten bei Harte-Bavendamm heute acht Partner und fünf Associates.