Hamburg

Heuking baut Steuerpraxis aus

Zum Juni wächst das Hamburger Büro von Heuking Kühn Lüer Wojtek um einen Salary-Partner im Steuerrecht: Der Rechtsanwalt und Steuerberater Fabian Gaffron (39) wechselt von der WP-Gesellschaft KPMG.

Teilen Sie unseren Beitrag

Gaffron arbeitete zuletzt als Senior Manager im Hamburger KPMG-Büro. Von 2007 bis 2009 war er im New Yorker Standort der Big-Four-Gesellschaft und leitete dort das ‚German Tax Center of Ecxellence‘. Gaffron hat Finanz- und strategische Investoren bei Reorganisationen und Transaktionen steuerrechtlich beraten. Daneben ist er erfahren in der Verteidigung von Betriebsprüfungen und in der Durchsetzung von Ansprüchen in finanzgerichtlichen Verfahren.

In Hamburg stößt Gaffron in das Team um den Steuerrechtspartner Dr. Jörg Schewe, der auch einen Schwerpunkt in der gesellschaftsrechtlichen Beratung hat. Die Heuking-Steuerpraxis umfasst bundesweit 14 Berufsträger, davon sind 3 Anwälte in Hamburg tätig. Zuletzt hatte sie sich Ende 2011 mit den beiden Steuerpartnern Marc Scheunemann und Klaus Weinand-Härer von Clifford Chance deutlich verstärkt (mehr…).

Heuking legt seit dem vergangenen Jahr einen deutlichen Wachstumskurs an den Tag und hat schon wiederholt Quereinsteiger aufgenommen. In Hamburg kam zuletzt der IP-Partner Christian Spintig dazu (mehr…). Bereits vor einem Jahr war mit Dr. Peter Schmidt von Watson Farley & Williams ein Private-Equity-Partner gewechselt, der viele Transaktionen im Mid-Cap-Bereich betreut. Hier könnte Gaffron nun eine gute Ergänzung sein.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.