Erst zum Jahreswechsel hatte die Münchner Kanzlei Lupp ihr im März 2017 eröffnetes Hamburger Büro mit dem M&A-Partner Dr. Nis Carstens von BDO Legal aufgestockt. Ebenfalls zum Jahreswechsel musste sie in München aber auch den Verlust einer Immobilienrechtlerin bekannt geben: Christiane Conrads wechselte zu PricewaterhouseCoopers Legal nach London.
Mit Söhlke stärkt nun ein erfahrener Transaktionsanwalt das Immobilienteam. Zuletzt gehörte Söhlke, der über 17 Jahre bei Pöllath arbeitete, etwa zu dem Team, das den südkoreanischen Pensionsfonds National Pension Service of Korea beim Verkauf des Berliner Sony Centers begleitete.
Insgesamt arbeiten in der Kanzlei künftig elf Berufsträger und zwei Transaction Lawyer. In Hamburg sind mit Söhlke drei Partner, zwei Associates und ein Transaction Lawyer tätig. Zudem teilt Namenspartner Dr. Matthias Lupp seine Arbeitszeit zwischen dem Münchner und dem Hamburger Standort auf.
Bei Pöllath war Söhlke Anfang 2017 zum Associated Partner ernannt worden. Dieser Status, den die Kanzlei im vergangenen Jahr neu eingeführt hatte, steht ausgewählten Counsel offen, die mindestens zehn Jahre Berufserfahrung haben. Bei Pöllath waren zuletzt drei Berufsträger Teil dieser Statusgruppe.
In Berlin hatte Pöllath zum Januar zwei Equity-Partner ernannt, darunter auch den Immobilienrechtler Dr. Marcel Guenoub. In Frankfurt war zudem der auf Immobilienfinanzierungen spezialisierte Dr. Jens Linde in die Position eines Associated Partners aufgestiegen. Insgesamt umfasst die Praxisgruppe in der Kanzlei 17 Berufsträger, davon sind 4 Equity-Partner.