Seeger ist seit 2015 als Anwalt tätig. Zu seinen Mandanten zählen sowohl die Öffentliche Hand als auch Investoren im Vergaberecht und im öffentlichen Bau- und Planungsrecht. Im Vergaberecht berät er insbesondere kommunale Gebietskörperschaften und deren Tochterunternehmen sowie berufsständische Körperschaften. Schwerpunkte in der vergaberechtlichen Beratung sind vor allem Bau- und Planungsleistungen, Architektenwettbewerbe und Abfallentsorgungsleistungen.
Neben seiner Vergabeexpertise verfügt Seeger über umfassende Erfahrung im Bau- und Planungsrecht. Dabei begleitet er vorrangig Projektentwickler rund um die Baurechtsschaffung und dem Abschluss von komplexen städtebaulichen Verträgen. Seeger soll in Hamburg den weiteren Aufbau der Praxisgruppen Vergaberecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht vorantreiben.
Bislang hat Lutz Abel das Vergaberecht und das Öffentliche Wirtschaftsrecht über die Büros in München, Stuttgart und zuletzt auch in Berlin abgedeckt. Im Herbst vergangenen Jahres gewann die Kanzlei in der Hauptstadt den Salary-Partner Dr. Marc Röbke, der von Beiten Burkhardt kam. Dass Lutz Abel auch in Hamburg mit einem Quereinsteiger im Vergaberecht durchstarten möchte, passt zur Strategie der Kanzlei, mittels Quereinsteigern an einem jeweiligen Standort ein Rechtsgebiet aufzubauen. In den vergangenen Jahren hat Lutz Abel wiederholt durch Quereinsteiger und zuletzt die Eröffnung des Standorts in Berlin auf sich aufmerksam gemacht hat. Das Vergaberechtsteam umfasst aktuell insgesamt 2 Equity-Partner, 5 Salary-Partner und 7 Associates.
Nach dem Weggang verbleiben bei GSK Stockmann im Vergaberecht 6 Partner, 1 Counsel, 5 Associates und 3 of Counsel. Im vergangenen Jahr gewann GSK in Berlin prominenten Zuwachs von Dr. Friedrich Hausmann, der vorher über mehrere Jahre die Vergabepraxis bei PwC Legal leitete. Bei GSK führt er das Vergabe-Team zusammen mit Equity-Partnerin Dr. Jenny Mehlitz. 2018 verstärkte sich GSK am Hamburger Standort ebenfalls mit einem Zugang von einer Big-Four-Gesellschaft, als Partner Dr. Arne Gniechwitz mit einem Team von KPMG wechselte. Gniechwitz ist im Markt insbesondere für seine Beratung bei Hafeninfrastrukturprojekten bekannt. (Melanie Müller)