Heidelberg

Tiefenbacher verstärkt sich mit Quereinsteiger im Gesellschaftsrecht

Die Kanzlei Tiefenbacher hat ihr Team in Heidelberg verstärkt: Der Handels- und Gesellschaftsrechtler Florian Damm (49), bislang Partner der Mannheimer Sozietät Gütter Damm Dirsus (GMDP), wechselte zum Jahresbeginn zur regionalen Wettbewerberin.

Teilen Sie unseren Beitrag
Florian Damm
Florian Damm

Damm war zunächst im Mannheimer Büro von Rittershaus tätig, bevor er 1998 in die neugegründete Einheit GMDP wechselte. Damm berät vor allem Mandanten aus dem Rhein-Neckar-Raum im Handels- und Gesellschaftsrecht, darunter sind große Händler, Handwerksbetriebe und Industrieunternehmen. Da Damm einen weiteren großen Beratungsschwerpunkt im Arbeitsrecht hat, stammen viele seiner langjährigen Mandate aus diesem Gebiet. Er berät zu Tarifverhandlungen und Sozialplänen sowie zum Individualarbeitsrecht.

Tiefenbachers Team im Gesellschaftsrecht, das im vergangenen Jahr um zwei Associates erweitert wurde, umfasst nach seinem Zugang sieben Berufsträger. Insgesamt sind für die Kanzlei mehr als 40 Anwälte im Einsatz, verteilt über sieben Standorte. Tiefenbacher zählt unter anderem den Naturkosthändler Dennree, den Technologiekonzern ABB und den Finanzdienstleister MLP zu ihren Mandanten. Im vergangenen Jahr erzielte sie einen Achtungserfolg vor dem Landgericht Karlsruhe, wo Handelsvertreter der Deutschen Vermögensberatung in einem Pilotverfahren gegen die Abrechnungsweise der DVAG vorgingen.

Die Sozietät GMDP, in der Damm bis jetzt Namenspartner war, ist nun eingetragen als Gütter Dirsus Partnerschaft. Von der ehemaligen Gründungsriege sind nun noch zwei Partner an Bord: Der Rechtsanwalt und Steuerberater Erhard Gütter sowie der Jurist Jürgen Dirsus. Beide beraten hauptsächlich kirchliche Einrichtungen. Außer den beiden Partnern sind auch zwei angestellte Anwälte in der Mannheimer Einheit tätig.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema