Expansion

Herbert Smith holt erfahrenen Transaktionspartner von Goodwin

Herbert Smith Freehills baut ihre Beraterriege in Frankfurt aus: Von der Wettbewerberin Goodwin Procter wechselt zum Februar Gregor Klenk (50). Der Private-Equity- und Venture-Capital-Spezialist steigt in Frankfurt als Equity-Partner ein.

Teilen Sie unseren Beitrag

Klenk war gut 15 Jahre bei Latham & Watkins tätig, davon auch mehrere als Partner, bevor er sich 2019 Goodwin anschloss. Seine Arbeitszeit verteilt sich bislang etwa hälftig auf die Beratung zu Venture-Capital- und Growth-Investments, sowie auf  Dealverhandlungen mit Private-Equity-Investoren und internationalen Industriegrößen. Er wurde in den vergangenen Jahren beispielsweise von den Investmenthäusern Bond, CIC Capital und Leftlane Capital mandatiert. Zudem unterstützte er verkaufende Gesellschafter von großen Laboren im Auktionsprozess, sowie Tiancheng International in einem Milliardendeal rund um Biotest.

Gregor Klenk

Bei seiner neuen Einheit Herbert Smith zählt das Private-Equity-Team, das auch in England und Italien zuletzt ausgebaut wurde, zur Corporate-Gruppe. Die weltweite Transaktionspraxis ist tragender Teil des internationalen ‚Private Capital‘-Teams. Es umfasst neben Private Equity auch die Beratung zu Leveraged Finance, Venture Capital und Growth und Investments in Energie- und Infrastrukturanlagen sowie Immobilien. Die britische Sozietät ist hierzulande mit knapp 70 Berufsträgern fachlich und personell breiter aufgestellt als Goodwin. Im vergangenen Jahr kamen auf Partnerebene bereits der Aufsichtsrechtler Dr. Timo Bühler und der Finanzierungsexperte Dr. Fritz Kleweta hinzu. 

Deutschland als Wachstumsmarkt

Goodwin, die ihren Hauptsitz in Boston hat, fokussiert sich auf die Sektoren Technologie, Life Sciences, Immobilien und Private Equity. Ihre PE-Praxis konnte seit 2021 einige Zugänge verbuchen. Damals schloss sich der Sidley Austin-Partner Dr. Jan Schinköth zusammen mit Sebastian Walczak dem Münchner Büro der Kanzlei an, genau wie der Steuerrechtler Dr. Oded Schein von Kirkland & Ellis. Ein Jahr später kam Florian Hirschmann mit seinem Team von Reed Smith hinzu. Seit 2023 ergänzt der erfahrene Finanzierungspartner Winfried Carli die Beraterriege für PE-Häuser, die insgesamt knapp 20 Berufsträger zählt.

Das größere Frankfurter Goodwin-Büro, das einen Schwerpunkt im Real Estate hat und seit Herbst 2023 von Marc Bohne geleitet wird, ist wiederum Arbeitsplatz des früheren Allen & Overy-Transaktionsanwalts Dr. Markus Käpplinger. Das Team am Main umfasst nach dem Weggang von Klenk etwa 40 Berufsträger und die Goodwin-Mannschaft soll – ebenso wie die Präsenz von Herbert Smith hierzulande – weiter wachsen, heißt es.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema