Inhouse

Freshfields-Anwalt wird neuer Leiter Recht bei Carrier

Autor/en
  • JUVE

Mitte Juli ist Daniel Schmedding (34), bislang Principal Associate bei Freshfields Bruckhaus Deringer, als neuer Rechtsabteilungsleiter zur Carrier Kältetechnik gewechselt. Bei Carrier Kältetechnik ist Schmedding neuer Abteilungsleiter Recht für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Neben ihm besteht die Rechtsabteilung in Köln aus zwei weiteren Syndici und zwei Paralegals. Die ehemalige Kältetechnik-Sparte von Linde war 2005 an den US-Kühltechnikkonzern Carrier verkauft worden.

Teilen Sie unseren Beitrag

„Aus der Zeit meines Secondments habe ich die Unternehmensseite kennen- und schätzen gelernt“, so Schmedding. „An meiner neuen Funktion als Leiter der Rechtsabteilung reizt mich, direkt an geschäftsrelevanten Entscheidungen teilzunehmen.“

Schmedding war seit 2002 im Kölner Freshfields-Büro, wo er der Coporatepraxis angehörte und eng mit Freshfields-Partner Dr. Franz Aleth zusammenarbeitete. Im Mai 2006 wechselte er für ein einjähriges Secondment in die europäische Konzernrechtsabteilung des US-Technikkonzerns Hewlett Packard in Genf. Während dieser Zeit wurde der Spezialist für gesellschaftsrechtliche Restrukturierungen zum Principal Associate der Kanzlei ernannt.

Bei Freshfields gehörte Schmedding unter anderem zu dem Team, das den US-Autoteilehersteller Cooper-Standard bei der Übernahme des Geschäftsbereichs Dichtungssysteme von Metzeler beriet.

In der Kölner Corporate-Praxis von Freshfields arbeiten nun insgesamt 27 Berufsträger, davon acht Partner.

Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 22. Juli 2008

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.