Inhouse

Leiter Recht für Mapa kommt vom Markenverband

Autor/en
  • JUVE

Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes, Christopher Scholz (40), übernimmt zum Jahresende die Leitung der Rechtsabteilung von Mapa im niedersächsischen Zeven. Scholz folgt auf Klaus-Dieter Eikenberg, der nach über 30 Jahren bei Mapa altersbedingt in den Ruhestand tritt.Beim Markenverband wird der bisherige Justiziar, Dr. Alexander Dröge (32), Leiter des Ressorts Recht und Verbraucherpolitik. Dröge ist seit Anfang 2006 für den Markenverband tätig. Für die Leitung des Ressorts Vertriebspolitik und Handelsbeziehungen läuft derzeit ein Auswahlverfahren.

Teilen Sie unseren Beitrag

Scholz war seit 1998 in verschiedenen Funktionen für den Markenverband tätig. Er begann seine Karriere zunächst als Geschäftsführer der Ressorts Recht und eCommerce, baute später das Ressort Verbraucherpolitik auf und führte zuletzt als stellvertretender Hauptgeschäftsführer das Doppelressort Recht/Vertriebspolitik und Handelsbeziehungen. Als Compliance Officer des Verbands war Scholz unter anderem für die Einführung des Compliance Programms des Markenverbands im Jahr 2007 verantwortlich.

In der Rechtsabteilung von Mapa wird Scholz der einzige Volljurist sein. Seit 1973 gehört Mapa der französischen Hutchinson-Gruppe an, einem der größten international agierenden Konzerne der Kautschukindustrie. Hutchinson wiederum ist Teil des Mineralölkonzerns Total. Zu den bekannten Mapa-Marken gehören Spontex-Haushaltsartikel, die Kondome Billy Boy und Fromms, sowie die Babycare-Marke Nuk. Mapa beschäftigt rund 600 Mitarbeiter und erwirtschaftete zuletzt einen Jahresumsatz von rund 120 Millionen Euro.

„Wir bedauern das Ausscheiden von Herrn Scholz, haben zugleich Verständnis für seinen Wunsch, in einem interessanten Markenunternehmen eine neue Aufgabe zu übernehmen und danken für seinen langjährigen Einsatz für die markenorientierte Wirtschaft“, sagte Christoph Kannengießer, Hauptgeschäftsführer des Markenverbands.

Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 10. August 2009

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.