IP

Howrey verstärkt Patentrechtsteam weiter

Autor/en
  • JUVE

Mit Dr. Thomas Adam (39) und Dr. Dr. Jochen Herr (39) verstärkt Howrey ihr Patentrechtsteam in München zum November mit zwei Quereinsteigern. Adam, der bislang Non-Equity-Partner bei Preu Bohlig & Partner in München war, steigt als Counsel bei Howrey ein. Herr, der zuletzt als Associate bei Taylor Wessing arbeitete, wird Senior Associate.Adam ist spezialisiert auf Patent- und Gebrauchsmusterrecht und arbeitete seit sechs Jahren bei der für ihren IP-Schwerpunkt bekannten Kanzlei Preu Bohlig. Dr. Stephan Gruber, Partner bei Preu Bohlig sagte: "Wir haben uns einvernehmlich getrennt und immer gut zusammen gearbeitet."

Teilen Sie unseren Beitrag

Herr ist promovierter Ingenieur und Jurist. Er berät ebenfalls im Patent- und Gebrauchsmusterrecht, aber etwa auch im Arbeitnehmererfinderrecht oder bei Technologietransfervereinbarungen. Bei Taylor Wessing war er rund dreieinhalb Jahre.

„Wir gewinnen zusätzliche technische und patentanwaltliche Expertise, die für die internationale Betreuung unserer Mandanten besonders wertvoll ist. Wir freuen uns sehr, dass Thomas Adam und Jochen Herr zu uns kommen“, sagte Dr. Joachim Feldges, deutscher Managing Partner von Howrey. Der renommierte Patentlitigator und Experte für Pharmapatentprozesse hatte im Januar 2007 das deutsche Büro für die US-Kanzlei eröffnet. Mit Adam kommt nun bereits der zweite Quereinsteiger von Preu Bohlig: Zum Start in München war auch Markenrechtler Marc Groebl von Preu Bohlig zu Howrey gewechselt.

Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 8. Oktober 2008

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.