JUVE Awards 2020

Kanzlei des Jahres ist Hengeler Mueller

Am Donnerstagabend hat der JUVE Verlag die Anwaltskanzleien und Inhouse-Teams des Jahres im Rahmen eines Live-TV-Events prämiert. Als ‚JUVE Kanzlei des Jahres‘ wurde Hengeler Mueller ausgezeichnet. Den Award für die ‚Kanzlei des Jahres für den Mittelstand‘ hat Hoffmann Liebs erhalten. Zum ‚Inhouse-Team des Jahres‘ wurde die Rechtsabteilung der Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW gekürt.

Teilen Sie unseren Beitrag

JuveAwards2020In diesem Jahr ist vieles anders, auch die JUVE Awards wechselten ihre Location und fanden nicht wie gewohnt in der Alten Oper in Frankfurt statt. Sie feierten stattdessen ihre Premiere im Live-Fernsehen. Unverändert wurden in 18 Kategorien Gewinner ausgezeichnet, davon 15 Kanzleien und 3 Rechtsteams in Unternehmen. Statt der über 1.000 Gäste vor Ort verfolgten Kanzleien und Rechtsabteilungen die zweistündige Preisverleihung und die Bekanntgabe der Sieger vor den Bildschirmen. Die Moderation im Kölner Fernsehstudio übernahm der ehemalige Fifa-Schiedsrichter Urs Meier. 

Hengeler Mueller beweist kluge Strategie

Die begehrte Auszeichnung als ‚Kanzlei des Jahres‘ verlieh die JUVE-Redaktion an Hengeler Mueller. Die Kanzlei, die seit Jahren eine Spitzenposition im Markt innehat, beeindruckte auf besondere Weise mit strategisch klugen Management-Entscheidungen. Das war zum Beispiel der Auf- und Ausbau der Praxisgruppen Strafrecht und Restrukturierung. Wie schnell letztere mit dem Lufthansa-Mandat an Renommée gewonnen habe, sei kaum zu übertreffen, heißt es in der Laudatio. Außerdem hat Hengeler Mueller mit den zu Jahresbeginn ernannten fünf Partnern erstmals nicht die ruhmreiche Corporate-Praxis verstärkt – ein deutliches Zeichen dafür, wie nachhaltig sich die Kanzlei für neue Herausforderungen aufstellt.  

Gründerzeit-Award geht nach Berlin

Über Posser Spieth Wolfers & Partners sprechen schon längst nicht mehr nur die Öffentlichrechtler. Die Gewinnerin in der Kategorie ‚Gründerzeit-Award‘ prägt den Markt seit ihrer Gründung im Jahr 2018. „Dabei besticht sie mit einer zuvor nicht dagewesenen Kombination: ausgeprägte regulatorische Erfahrung und ein tiefes Verständnis für die übergreifenden unternehmerischen Fragestellungen“, beschreibt die Laudatio den Sieg. Dass die Kanzlei zudem einen nachhaltigen Auf- und Ausbau auf personeller Ebene erfolgreich vorantreibt, belegt das Erfolgsmodell.

Mit dem Award als ‚Kanzlei des Jahres für den Mittelstand‘ zeichnete die JUVE-Redaktion die Düsseldorfer Kanzlei Hoffmann Liebs aus. Sie bewährte sich in immer komplexeren Mandaten, zum Beispiel in arbeitsrechtlichen Restrukturierungsprojekten. Dahinter steckt auch ein durchdachter Personalausbau. Mit neuer fachlicher Breite überzeugt die Kanzlei mittelständische Mandanten einmal mehr.

Was zu tun ist, wenn sich das Arbeitsaufkommen plötzlich vervielfacht, haben die KfW-Juristen im Frühjahr 2020 eindrucksvoll demonstriert. Sie machten es möglich, dass staatliche Mittel rechtssicher fließen konnten. Die JUVE-Redaktion vergab den Award für das ‚Inhouse-Team des Jahres‘ an die Rechtsabteilung der Bank um Chefsyndikus Dr. Karsten Hardraht. Nicht zuletzt durch moderne Strukturen, die das Team weitsichtig in den letzten Jahren geschaffen hat, war dieser Kraftakt möglich.

Alle Sieger und Nominierten finden Sie auf unserer Seite JUVE-tv.de

Wie in jedem Jahr hat der JUVE Verlag zwei gemeinnützige Projekte ausgewählt, für die im Rahmen der JUVE Awards Spendengelder gesammelt werden. Erneut bewiesen die Anwälte – in diesem Jahr vor den TV-Bildschirmen – eine hohe Spendenbereitschaft. Damit konnten an dem Abend insgesamt 206.998 Euro an den gemeinnützigen Spendenempfänger, die BONO-Direkthilfe e.V., für zwei seiner Projekte überreicht werden. 95.148 Euro gehen an das Projekt ‚Chaithanya Mahila Mandali‘, ein Kinderhaus im indischen Hyderabad. Die zweite Spende in Höhe von 111.850 Euro kommt der Kampagne ‚Not for sale‘ zugute, die in Deutschland auf das Problem von Menschenhandel und der kommerziellen sexuellen Ausbeutung von Mädchen und Frauen hinweist. (Anika Verfürth)

Das JUVE Handbuch 2020/2021, aus dessen Recherche die Auszeichnungen des Abends hervorgehen, erscheint am 30. Oktober 2020.

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.