Kapitalmarktrecht

Noerr baut Team mit Ex-Freshields-Anwalt aus

Autor/en
  • JUVE

Der Aktien- und Kapitalmarktrechtler Dr. Julian Schulze De la Cruz (38) ist zum Januar als Associated Partner im Frankfurter Büro von Noerr eingestiegen. Dafür verließ er Weil Gotshal & Manges nach nur wenigen Monaten wieder. Zu der US-Kanzlei war er erst im vergangenen Mai gewechselt, zuvor war er fast neun Jahre lang für Freshfields Bruckhaus Deringer tätig.

Teilen Sie unseren Beitrag
Schulze_de_la_Cruz_Julian
Schulze_de_la_Cruz_Julian

Schulze De la Cruz berät bei Börsengängen, Anleiheemissionen, M&A-Transaktionen sowie zu gesellschafts- und wertpapierrechtlichen Fragen. Zu seiner Zeit bei Freshfields sammelte er Erfahrung bei zahlreichen bedeutenden Transaktionen. So war er 2014 Teil des Teams, das den Onlinemodehändler Zalando bei dessen Börsengang begleitete, ebenso war Schulze De la Cruz 2013 an der Beratung der Emissionsbanken bei den IPOs des Immobilienkonzerns Deutsche Annington (heute Vonovia) und des Gabelstaplerherstellers Kion beteiligt.

Bei Noerr wird er insbesondere mit den beiden Equity-Partnern Dr. Holger Alfes und Dr. Laurenz Wieneke zusammenarbeiten sowie dem Associated-Partner Dr. Stephan Schulz, der vor zwei Jahren ebenfalls von Freshfields dazu gestoßen war.

„Das Aktien- und Kapitalmarktrecht ist einer der strategischen Wachstumsbereiche von Noerr, den wir sowohl mit eigenen Talenten als auch mit Quereinsteigern systematisch weiter ausbauen“, sagte Holger Alfes, Co-Leiter der Praxis für Aktien- und Kapitalmarktrecht. In der Tat hat Noerr ihre Präsenz im Kapitalmarktrecht in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt ausgebaut und damit auch an Ansehen gewonnen. So verbesserte sie etwa in der jüngeren Vergangenheit ihre Beziehung zur Bank Oddo Seydler, die sie unter anderem bei einer Anleiheplatzierung von Adler Real Estate begleitete.

Daneben arbeitete Noerr auch an den viel beachteten IPOs von Zalando und Rocket Internet aus dem Imperium der Unternehmerfamilie Samwer mit, wenn auch nur in kleineren Rollen. In den engen Kontakten zu den Samwers dürfte zudem perspektivisch weiteres Potenzial liegen, gelten doch mehrere Unternehmen aus deren Beteiligungsportfolio als Kapitalmarktkandidaten. Insgesamt arbeiten in der Aktien- und Kapitalmarktpraxis von Noerr rund 20 Anwälte.

Das Freshfields-Team ist in den vergangenen Jahren personell zwar kontinuierlich geschrumpft und zählt nur noch einige Anwälte mehr als das Noerr-Team, gehört aber weiter klar zu den führenden Adressen hierzulande. (René Bender)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema