Kartellrecht

Beiten Burkhardt macht Debevoise-Anwältin zur Equity-Partnerin

Beiten Burkhardt bekommt zum August eine erfahrene Kartellrechtlerin: Dr. Andrea Pomana wird Equity-Partnerin der Kanzlei in Frankfurt. Sie kommt von Debevoise & Plimpton, wo sie als Senior Associate die Praxis für Kartell- und Außenwirtschaftsrecht leitete.

Teilen Sie unseren Beitrag
Andrea Pomana
Andrea Pomana

Bei der US-Kanzlei Debevoise arbeitete Pomana seit 2015, davor war sie ein Jahr lang in der Compliance-Boutique Pohlmann & Partner. Ihre Karriere begann sie 2009 bei Allen & Overy in Hamburg und Brüssel.

Pomana hat unter anderem viel Erfahrung mit der fusionskontrollrechtlichen Begleitung von US-Investoren bei der Beteiligung an Bieterverfahren hierzulande. Dazu zählt etwa die langjährige Mandantin der US-Praxis Clayton Dubilier & Rice. Ein prominentes Mandat aus ihrer Praxis war zudem die Arbeit für Vinci Energies im Rahmen des Kaufs von Converse Energy Projects.

Bei Beiten trifft sie nun auf eine Praxis um Managing Partner und Kartellrechtler Philipp Cotta, die an mehreren Standorten der Kanzlei präsent ist. Zu den Mandanten zählen beispielsweise namhafte Unternehmen wie Estée Lauder im Vertriebskartellrecht sowie Entsorgungsunternehmen, für die die Kanzlei Schadensersatzforderungen gegen das Lkw-Kartell verfolgt. Bislang ist die kartellrechtliche Beratung vor allem in München, Berlin und Brüssel stark, nun kommt mit der international erfahrenen Pomana auch noch Frankfurt hinzu.

Bei Debevoise in Frankfurt ist der langjährige Partner und Compliance-Spezialist Dr. Thomas Schürrle, der auch zu kartellrechtlichen Themen berät, zum Jahreswechsel in den of Counsel-Status gewechselt. Mit ihm und der Managing Partnerin des Standorts und Fonds-Expertin Patricia Volhard verfügt das deutsche Büro in Frankfurt über insgesamt rund ein Dutzend Berufsträger, die bei M&A-Transaktionen, Compliance-Untersuchungen und zur Strukturierung von Investmentfonds beraten.

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.