Koblenz

Doppelte Verstärkung für Martini Mogg Vogt

Mit zwei neuen Partnern hat Martini Mogg Vogt zum Januar ihr Stammbüro in Koblenz verstärkt. Der Immobilienexperte und Sybac-General Counsel Konstantin Sassen kam als Equity-Partner, der Gesellschaftsrechtler Dr. Thomas Kehr wechselte als assoziierter Partner von Dornbach.

Teilen Sie unseren Beitrag
Sassen_Konstantin
Sassen_Konstantin

Sassen ist seit knapp zehn Jahren General Counsel bei der Sybac Solar-Gruppe. Die Gruppe hat ihr Geschäft über die Jahre internationalisiert und zudem vom Solaranlagenbau auf die Entwicklung von gewerblichen Immobilien- sowie Infrastrukturprojekten ausgedehnt. Nicht zuletzt dieses Know-how bringt Sassen mit zu MMV, hinzu kommt die Beratung zu mit der Projektentwicklung verbundenen Transaktionen.

Sassen war neben der Inhouse-Aufgabe, die er weiterführt, bislang als Anwalt in einer kleinen interdisziplinären Kanzlei mit Sitz in Bad Hönningen tätig. Zu den Beratungsprojekten Sassens gehörte zuletzt etwa die Entwicklung des Wohnbauquartiers Schöneberger Linse am Südkreuz Berlin. Sassen kooperiert mit dem Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Michael Weckbecker, der an mehreren Standorten im Rheinland tätig ist.

Kehr_Thomas
Kehr_Thomas

Der zweite Neuzugang, Kehr, war zuletzt einer der Geschäftsführer bei der Dornbach Rechtsanwaltsgesellschaft in Koblenz. Neben Gesellschaftsrecht und M&A hat er einen Schwerpunkt im Datenschutzrecht. Bei zahlreichen regionalen Unternehmen fungiert Kehr als externer Datenschutzbeauftragter. Geplant ist sein Einsatz nun auch in der neu gegründeten Martini Mogg-Tochtergesellschaft: Die CDV Consulting wird auf den Feldern Compliance, Datenschutz und Vergabemanagement tätig. Dem Vernehmen nach will Dornbach in Koblenz vor allem die Beratung im Gesellschaftsrecht schnell nachbesetzen.

Mit den erfahrenen neuen Partnern und der Ausdehnung ihrer Dienstleistungen im nicht-anwaltlichen Bereich geht Martini Mogg weitere Schritte im Hinblick auf einen Generationswechsel, der den allmählichen Abschied der ursprünglichen Namensgeber mit sich bringt. Weitere Verstärkungen sind im Frühjahr geplant. Den bisher größten Wachstumsschub hatte die Kanzlei im Sommer 2018 erhalten, als acht Anwälte von Kunz hinzukamen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema