Köln

Corso-Anwälte gehen zu Heuking und LLR Legerlotz

Die Kölner Transaktionsboutique Corso löst sich auf und schließt sich zum Juni mehrheitlich Heuking Kühn Lüer Wojtek an. Neben Corso-Kanzleigründer Dr. Andreas Lenz (49) wechseln die Corporate-Anwälte Dr. Vera Randel (43) und Bastian Rieck (38) zu Heuking. Der IT-Experte Dr. Carsten Intveen (45) geht hingegen zu der Kölner Kanzlei LLR Legerlotz Laschet und Partner.

Teilen Sie unseren Beitrag
Lenz_Andreas
Lenz_Andreas

Der Private-Equity-Experte Lenz steigt als Equity-Partner bei Heuking ein. Randel, die 2015 von CMS Hasche Sigle zu Corso kam und einen Beratungsschwerpunkt in gesellschaftsrechtlicher Konfliktlösung hat, kommt als Salary-Partnerin. Mit den beiden wechselt auch Associate Rieck, der im Corporate an der Schnittstelle zum Insolvenz- und Immobilienrecht berät. Corso war 2009 entstanden, als sich Lenz, bis dahin Managing Associate bei Linklaters, in Köln selbstständig machte. Zu seinen Mandanten gehört beispielsweise der Münchner Investor Dubag, den er bei mehreren Transaktionen begleitete. Außerdem kooperierte das Team in der Vergangenheit eng mit der Kölner Kanzlei Classen Fuhrmanns & Partner, mit denen sie auch gemeinsam an Mandaten arbeiteten.

Die Corporate/M&A-Gruppe von Heuking in Köln zählt derzeit 21 Anwälte, insgesamt arbeiten im Kölner Büro dann künftig rund 50 Köpfe. Sowohl die ehemaligen Corso-Anwälte also auch Heuking versprechen sich von dem Zusammenschluss eine Weiterentwicklung des Geschäftes.

Intveen_Carsten
Intveen_Carsten

Intveen, der nun zu LLR wechselt, kam 2013 als Partner zu Corso. Wie Lenz hat auch Intveen seine anwaltliche Karriere bei Linklaters begonnen. Er berät sowohl transaktionsbegleitend bei IT-Deals als auch im Datenschutz, vor allem von Finanzdienstleistern. Bei LLR wird er als assoziierter Partner dem Team um den IT- und Datenschutzexperten Prof. Klaus Gennen angehören. Die Kanzlei betreut Datenschutzprojekte über eine eigene GmbH, die seit 2016 von Anwalt und Geschäftsführer Georg Baumann geführt wird. Insgesamt arbeiten bei LLR vor allem in Köln dann rund 25 Anwälte, davon sind 9 Equity-Partner.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema