Köln

Weitere Immobilienrechtler von PwC Legal eröffnen eigene Kanzlei

Autor/en
  • JUVE

Drei Anwälte des Immobilienteams von PricewaterhouseCoopers Legal haben im Juli in Köln eine Kanzlei eröffnet. Zum Gesellschafterteam von Lighthouse Legal gehört neben dem ehemaligen PwC Legal-Partner Dr. Michael Burg noch Maren Beneke und Henrike Bauschmann.

Teilen Sie unseren Beitrag
Michael Burg
Michael Burg

Mit Lighthouse Legal will das Team an seine Arbeit bei PwC Legal anknüpfen. Zusätzlich zum transaktionsbezogenen Immobilienwirtschaftsrecht für Projektentwickler und Fonds soll die Beratung von Private Clients einen Schwerpunkt bilden. Zeitnah soll das bisher ausschließlich aus den Gründungspartnern bestehende Team erweitert werden. Unter anderem ist die Einstellung von Steuerexperten für den Steuerberatungszweig Lighthouse Tax vorgesehen.

Beneke_Maren
Beneke_Maren

Burg, der seine Karriere bei Linklaters begann, war Mitte 2017 mit Beneke und Bauschmann von DLA Piper zu PwC Legal gewechselt. An der Seite der ehemaligen Leiterin der Immobilienpraxis, Bettina Knipfer, verantwortete er als Equity-Partner mit seinem Team insbesondere Teile des Transaktionsgeschäfts im Immobiliensektor sowie im Energiesektor. Zu den Mandanten von Burg gehört auch die luxemburgische Investmentgesellschaft Argo Capital Partners, deren CEO Burg ist, seit er im April 2020 PwC verließ.

Henrike Bauschmann
Henrike Bauschmann

Im ersten Halbjahr 2020 hatte die PwC Legal eine Reihe von Weggängen zu verzeichnen. Der Ausstieg von Burg bei PwC Legal erfolgte zeitgleich mit dem von Knipfer, die seit Juli beim Projektentwickler ‚die developer‘ tätig ist. Zuvor hatte bereits ein Berliner Immobilienteam um Nathan Gelbart die MDP-Kanzlei in die Selbständigkeit verlassen. Über die genauen Hintergründe der Wechsel ist im Fall der Immobilienrechtler nichts bekannt.

Nach JUVE-Informationen hat PwC Legal noch keinen Nachfolger für die Leitung der dezimierten immobilienrechtlichen Beratung bestimmt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema