Seitenwechsel

KPMG Law verstärkt sich mit Inhouse-Counsel im Bankaufsichtsrecht

Autor/en
  • Aled Griffiths

KPMG Law baut den Bereich Financial Services weiter aus und hat zum April den erfahrenen Santander-Inhouse-Anwalt Matthias Lüger (45) für das Düsseldorfer Büro gewonnen. Zudem hat die Kanzlei in München einen Counsel für Immobilienrecht von Gleiss Lutz gewonnen.

Teilen Sie unseren Beitrag
Matthias Lüger

Lüger war seit 2013 bei der Santander-Bank Abteilungsleiter im Aufsichtsrecht und für Compliance. 2016 wurde er zusätzlich Datenschutzbeauftragter der Santander Consumer Bank und der Santander Consumer Leasing.

Diese Rechtsgebiete wird Lüger auch bei KPMG Law weiter verfolgen, außerdem gehört die Beratung zur Geldwäschebekämpfung bei Finanzdienstleistern zu seinem Portfolio. Er ist außerdem in die Entwicklung von technischen Lösungen für die Finanzbranche eingebunden.

KPMG Law hat außerdem Michael Neher (39) als Counsel (bei KPMG Law Senior Manager) im Bereich Bau- und Immobilienrecht am Münchner Standort gewonnen. Neher war seit 2017 als Associate bei Gleiss Lutz tätig. Er soll vor allem die Beratung in Süddeutschland ausbauen, zusätzlich zu seiner schon bestehenden Mandantschaft, die aus institutionellen Investoren und Family Offices besteht.

Michael Neher

Das Münchner Immobilienteam von KPMG Law hatte sich vergangenes Jahr mit drei Anwälten von Ashurst verstärkt, darunter Bernd Bäumer als Partner.

Ein weiterer Zugang kommt mit Anne Broll (38) von Hengeler Mueller. Auch Broll wird bei KPMG Law Senior Manager und ist Expertin für Arbeitsrecht. Sie war 10 Jahre lang Associate bei Hengeler und vor allem im transaktionsbegleitenden Arbeitsrecht tätig. Sie wird auch bei KPMG Law einen Branchenschwerpunkt bei Banken und Versicherungen haben. Die Kanzlei unterhielt eine bekannte Arbeitsrechtspraxis mit Fokussierung auf der Finanzdienstleistungsbranche bis Dr. Alexander Insam Anfang 2021 zu GSK Stockmann wechselte.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema