Dem Vernehmen nach werden mit Nordholtz auch zwei Associates sowie eine Reihe von wissenschaftlichen Mitarbeitern und Transaktionsjuristen bei KPMG Law starten. Für den Standort Hannover ist dies ein substanzieller Ausbau. Bislang hatte der Rechtsberatungsarm der Big-Four-Gesellschaft – anders als beispielsweise Deloitte Legal – kaum nennenswerte Marktpräsenz in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Mit den Zugängen wächst das Büro auf fünf Berufsträger.
Nordholtz wechselte 2017 von Clifford Chance zu Göhmann. Zuletzt beriet er unter anderem Pelikan beim Verkauf von Mercoline. Nordholtz gehörte in leitender Funktion aber auch zu dem Team, das gemeinsam mit der Frankfurter Partnerin Dr. Ilka Heigl die VW-Bank in einer Musterfeststellungsklage am OLG Braunschweig vertritt.
Mit dem Ausscheiden von Nordholtz steht bei Göhmann eine interne Umstrukturierung an. Die Partner Ralf Stötzel und Dr. Florian Hartl übernehmen die Leitung des Geschäftsfeldes Musterfeststellungsklagen am Standort Hannover. Auch etwa in Frankfurt gehören Großmandate dieses Zuschnitts zum Geschäft der Kanzlei, die im vergangenen Jahr mit der Berliner Kanzlei Hülsen Michael Hauschke Seewald fusionierte und seither an sechs Standorten über 100 Berufsträger zählt.