Leipzig

Petersen Hardraht holt erfahrenen Ex-Vorstand der Verbundnetz Gas

Die sächsische Kanzlei Petersen Hardrath stärkt ihr Beratungsfeld Energiewirtschaftsrecht. Zum Juli wird sich der ehemalige Vorstand der Leipziger Verbundnetz Gas AG (VNG), Michael Ludwig, der Kanzlei als of Counsel anschließen. Der 56-Jährige war bis Ende September des vergangenen Jahres für Gasbeschaffung im Vorstand des größten ostdeutschen Unternehmens zuständig.

Teilen Sie unseren Beitrag
Michael Ludwig
Michael Ludwig

Von Ludwig erhofft sich Petersen Hardraht, dass er aufgrund seiner Erfahrung und Kontakte beim Ausbau der Energierechtspraxis hilft. Zudem soll er den noch jungen Bereich Schiedsverfahrensrecht in der Kanzlei unterstützen.

Ludwig verantwortete seit 2009 im VNG-Vorstand die Erdgasbeschaffung sowie Exploration und Produktion (E&P) von Erdgas und Erdöl in Norwegen und Dänemark. Eine seiner wesentlichen Aufgaben während dieser Zeit war es, langwierige und komplexe Preisanpassungsverfahren mit Erdgasproduzenten zu führen, unter anderem mit der russischen Gazprom und der norwegischen Statoil als größte Produzenten in Europa. Zum Teil wurden die Verträge erst im Rahmen von Schiedsverfahren beendet.

Seine Karriere in der Erdgaswirtschaft begann Ludwig 1992 in der Rechtsabteilung von Ruhrgas (heute E.on) in Essen. Von dort wechselte er 1993 in die Rechtsabteilung der VNG, die er von 1998 bis 2008 als Chefsyndikus leitete. Vor seinem Wechsel in den Vorstand war Ludwig Leiter des Hauptbereichs Strategische Planung und Koordinierung der VNG und hatte Geschäftsführerrollen inne.

Bei Petersen Hardraht arbeiten im Bereich Energiewirtschaftsrecht zurzeit ein Partner und zwei Associates. Das Team berät laufend ostdeutsche Töchter der großen deutschen Energiekonzerne, ostdeutsche Stadtwerke sowie Kommunen bei der Ausschreibung von Leitungskonzessionen für Gas und Strom.

In der Kanzlei um den bekannten Leipziger Wirtschaftsanwalt Nikolaus Petersen und den ehemaligen sächsischen Innenminister Dr. Klaus Hardraht sind derzeit insgesamt 6 Partner und 13 Associates tätig. Die Kanzlei ist dabei in Leipzig, Dresden und Chemnitz vertreten. (Jörn Poppelbaum)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de