Linklaters

Früherer Allianz-Chef Diekmann wird Berater des Managements

Der ehemalige Vorstandschef der Allianz, Michael Diekmann, wird Berater der Kanzlei Linklaters. Der 61-Jährige wurde in das 'International Advisory Board' geholt. Das im vergangenen Sommer gegründete Gremium soll nach Kanzleiangaben das internationale Management in strategischen und unternehmerischen Entscheidungen beraten.

Teilen Sie unseren Beitrag
Diekmann_Michael
Diekmann_Michael

Michael Diekmann ist das vierte Mitglied des Gremiums. Vorsitzender ist der ehemalige britische Außenminister William Hague, außerdem hinzu stießen in diesem Jahr Tom Clocer, der ehemalige CEO von Thomson Reuters, und Meghan O’Sullivan, Professorin für Internationale Beziehungen an der Harvard Kennedy School.

Die prominenten Mitglieder sollen dem Kanzleimanagement konkrete Maßnahmen zur Geschäftsentwicklung vorschlagen. Wie sich die Arbeit des Advisory Boards genau gestaltet und in welcher Form es in die Kanzlei und ihre Strukturen eingebunden ist, ist noch nicht bekannt.

Diekmann ist ein Urgestein des Allianzkonzerns. Der Jurist begann seine Karriere dort 1988 und war nach zahlreichen Stationen bei dem Versicherer von 2003 bis 2015 Vorstandsvorsitzender der Allianz SE.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de