Mailand

Dentons eröffnet erstes Büro in Italien

Autor/en
  • Eva Lienemann

21 Berufsträger, die von DLA und von der Mailänder Arbeitsrechts-Boutique The Employment Law Plant kommen, arbeiten künftig am Mailänder Standort. Der Fokus dort soll auf Immobilienwirtschafts-, Energie- und Arbeitsrecht liegen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Dentons setzt seine internationale Expansion fort: Die Kanzlei hat in Mailand ihren ersten Standort in Italien eröffnet. Das neue Team umfasst sieben Partner, fünf davon sind frühere Anwälte von DLA Piper.

Federico Sutti
Federico Sutti

Künftig arbeiten in Mailand 21 Berufsträger. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen im Immobilienwirtschafts-, Energie- und Arbeitsrecht.

Managing-Partner des Büros ist der Immobilienrechtler Federico Sutti, der bislang als Managing Director bei DLA für Europa und Afrika zuständig war. Zwei weitere Immobilienrechter, Maria Insinga und Federico Vanetti, wechseln ebenso wie der Private-Equity-Experte Pier Faggiano von DLA. Als Energierechtler schließt sich von dort auch Matteo Falcione dem neuen Büro an. Zwei Arbeitsrechts-Partner, Aldo Calza und Iacopo Piuri, stoßen von der Arbeitsrechts-Boutique The Employment Law Plant hinzu – einem 2011 von DLA-Arbeitsrechtlern gegründeten Spin-off.

Dentons hatte in diesem Jahr mit zwei internationalen Fusionen für Aufsehen gesorgt:  Neben dem im Juli vollzogenen Zusammenschluss mit der US-Kanzlei McKenna Long & Aldrige gab Dentons auch bekannt, mit der chinesischen Kanzlei Dacheng zusammen zu gehen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema