Das neue Management-Team besteht aus dem Düsseldorfer Patentpartner Christian Harmsen (46), dem Münchner Markenrechtspartner Dr. Joseph Fesenmair (49) sowie Dr. Jörg Paura (53), Corporate-Partner aus Hamburg. Sie werden zukünftig als sogenannte Co-Heads die Geschicke bei Bird & Bird in Deutschland leiten. Alle drei bringen bereits Management-Erfahrung in die neue Aufgabe mit: So ist beispielsweise Harmsen Leiter der deutschen IP-Praxis und Co-Head des internationalen IP-Teams. Das Dreier-Gremium wurde vom Bird & Bird-CEO David Kerr ernannt. Es soll zunächst übergangsweise agieren – wie die Managementstruktur in Deutschland langfristig konkret aussehen wird, ist noch offen.
Schröder-Frerkes war seit 2007 Managing-Partner bei Bird & Bird, zuvor hatte er bereits als Vice-Chairman an der Seite von Wolfgang von Meibom Führungsverantwortung übernommen. In seine Zeit als Managing-Partner fällt neben starkem personellen und finanziellen Wachstum der Kanzlei unter anderem die Eröffnung des Hamburger Büros 2011 mit verschiedenen Quereinsteigern. Auch der aktuelle Co-Head Paura kam seinerzeit von Hogan Lovells dazu. Zuletzt war das Büro wegen des Untreue-Prozesses gegen den ehemaligen Chef von Wölbern-Invest in die Schlagzeilen geraten.
International hatte Bird & Bird zuletzt mit ihrem australischen Kooperationspartner Truman Hoyle fusioniert. Beide Kanzleien hatten seit 2013 offiziell kooperiert. Bird & Bird setzt schon seit längerer Zeit viel Energie in den Ausbau der Asien-Pazifik-Region: So schloss sie zuletzt auch Kooperationen mit Kanzleien in Südkorea und Indonesien und baute ihre chinesischen Büros mit Quereinsteigern aus.