Management

Düsseldorfer IP-Rechtler zieht ins Aufsichtsgremium von Hogan Lovells ein

Die Pariser Markenrechtlerin Marie-Aimée de Dampierre ist neue Vorsitzende des internationalen Aufsichtsgremiums von Hogan Lovells. Sie übernimmt die Position von dem Hamburger IP-Partner Leopold von Gerlach. Neues deutsches Mitglied im Board ist der Düsseldorfer Patentspezialist Dr. Andreas von Falck.

Teilen Sie unseren Beitrag
Andreas von Falck
Andreas von Falck

Von Falck ist einer von drei sogenannten Partnern ‚at large‘, die im zwölfköpfigen Board die Gesamtpartnerschaft vertreten. Er war von 2010 bis 2018 schon einmal mit internationalen Managementaufgaben befasst. Damals gehörte er dem Exekutivorgan der Kanzlei an, dem International Management Committee (IMC). Der IP-Experte ist aktuell der zweite deutsche Partner im Board, im Herbst war bereits der auf Infrastruktur spezialisierte Dr. Tobias Faber gewählt worden.

Im IMC, dem neben CEO Miguel Zaldivar acht weitere Mitglieder angehören, ist der deutsche Teil der Kanzlei mit der Produkthaftungsspezialistin Dr. Ina Brock vertreten.

Die neue Chair-Vorsitzende Marie-Aimée de Dampierre hat ihre bisherige Position des Regional Managing-Partner EMEA an den Madrider M&A-Partner José María Balañá abgegeben.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema